dann bin ich mal gespannt. Wir noch ein paar Tage bis zur Umsetzung dauern. Poste dann hier mien Ergebnis
dann bin ich mal gespannt. Wir noch ein paar Tage bis zur Umsetzung dauern. Poste dann hier mien Ergebnis
mach Dir da aber bitte keine all zu großen Vorstellungen von. Ein TV am Cinch(=Composite-)Ausgang der Grafikkarte erzeugt Bilder, die nichts mit dem Monitorbild zu tun haben (qualitativ). Das Bild erscheint verschwommen. Wenn man DVDs abspielen will oder Bilder von Spielen übertragen will, mag das gehen, aber um den PC zu bedienen reicht das bei weitem nicht aus.
Gruß,
Funkwart
Moin !
Hab dies hier bei ebay gefunden.
Überträgt ein VGA-Signal per Funk. Allerdings wird das Signal am Empfänger nur über Cinch wieder ausgegeben. Vielleicht hilft dir das weiter ;)
Gruss
Bitteschön:
Die Firmen DisplayLink und Alereon haben den nach eigenen Angaben weltweit ersten Wireless USB Grafik-Adapter vorgestellt. Das Gerät erlaubt die Verbindung eines PCs mit herkömmlichen Displays über eine drahtlose Verbindung, so dass keine Kabel mehr notwendig sind.
DisplayLink und Alereon haben eine Referenzdesign entwickelt, das den Herstellern von PC-Zubehör die Entwicklung eigener Drahtlos-Adapter für die Grafikausgabe ermöglicht. Auf der Consumer Electronics Show 2008 Anfang Januar in Las Vegas soll die Technologie der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Das von den beiden Unternehmen entwickelte Referenzgerät nutzt den Chipsatz AL5000 von Alereon in Kombination mit der von DisplayLink entwickelten Technologie für "Netzwerk-Displays" unter Verwendung von USB. Der Adapter funkt mit Hilfe von Ultra Wideband bzw. Wireless USB und wird über herkömmliche USB-2.0-Ports angeschlossen.
Die Hersteller versprechen eine maximale Auflösung von 1680 x 1050 Pixeln, wie sie derzeit bei 20- und 22-Zoll-Displays üblich ist. Dabei sollen 16,7 Millionen Farben dargestellt werden. Die Bandbreite der drahtlosen Verbindung soll ausreichen, um DVDs ruckelfrei wiedergeben zu können.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)