Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Sendervorlaufzeit für FMS teledux 9

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    marnig Gast

    Sendervorlaufzeit für FMS teledux 9

    Hallo,
    wir probieren zur Zeit unseren FMS Status Anzeige (Gleichwelle mit 70 cm Zubringer der RElais zur Lst) zu verbessseren, dazu wollen wir die Sendervorlaufzeit bei den Fug verlängern.
    Beim Commander 5 Hörer ist das kein Problem.
    Wie sieht es aber beim teledux 9 Geräten aus, wo es nur über Programmierung geht.
    Bevor wir uns so eine Sw zulegen, wollen wir das geklärt haben
    Gibt es einen Parameter "Senservorlaufzeit" in der Pgr.-sw?

    Gruss
    marnig

  2. #2
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Nein. Nicht in der Programmiersoftware.
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  3. #3
    marnig Gast
    Zitat Zitat von tm112 Beitrag anzeigen
    Nein. Nicht in der Programmiersoftware.
    Aha,...
    wo dann?

    Muß die Firmware angepaßt werden, oder ist ein HArdwareeingriff erforderlich?

    marnig

  4. #4
    Registriert seit
    03.04.2003
    Beiträge
    155
    Zitat Zitat von tm112 Beitrag anzeigen
    Nein. Nicht in der Programmiersoftware.
    Dem muss ich leider wiedersprechen. Es gibt sehr wohl die Möglichkeit, die Sendervorlaufzeit zu ändern. In einer gut sortierten Funkwerkstatt wird dieses über die Programmiersoftware gemacht.

    Gruß
    roadrunner1900

  5. #5
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Ist es nicht ein zweifelhafter Ansatz, etwas zu "verbessern",
    indem man die "nicht-ortsfeste" Seite verändert ?
    Stell dir vor, ich komme mit nem nicht-veränderten Fahrzeug
    in den Bereich und kann dann nicht mehr mit euch kommunizieren.

    Sendervorlaufzeiten zu ändern .. ist denn die Eingangsempfindlichkeit
    oder "schnelligkeit der rauschunterdrückung" der GW nicht gut genug ?

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  6. #6
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Zitat Zitat von roadrunner1900 Beitrag anzeigen
    Dem muss ich leider wiedersprechen.
    Nochmal: Mit der AWSP geht's nicht. Und das wollte marnig wissen.
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  7. #7
    marnig Gast
    Zitat Zitat von tm112 Beitrag anzeigen
    Nochmal: Mit der AWSP geht's nicht. Und das wollte marnig wissen.
    Richtig, das wollte ich wissen.
    Aber auch, wie es dann wirklich geht.

    Also doch mit einer Programmiersoftware.
    Nur mit welcher?

    Zur Gleichwelle:
    Als die eingerichtet wurde, wurde alles auf die Lst ausgelegt.
    Das funktioniert ja auch.
    Nur wenn jetzt der ELW2 oder ELW 1 im Kreisgebiet FMS auswerten will, klappt es natürlich nicht wegen der fehlenden 70cm Anbindung an die Relaisstellen.
    Deshalb kam der Gedanke mit der Verlängerung der Sendervolaufzeit.

    Das Argument von Fzg. aus anderen Kreisgebieten ist natütrlich auch wichtig.
    Nur bevor wieder am ganzen System rumgedreht wird,...
    Und wer soll das dann bezahlen?

    Gruss
    marnig

  8. #8
    ras Gast
    Zitat Zitat von marnig Beitrag anzeigen
    Richtig, das wollte ich wissen.
    Aber auch, wie es dann wirklich geht.

    Also doch mit einer Programmiersoftware.
    Nur mit welcher?

    Zur Gleichwelle:
    Als die eingerichtet wurde, wurde alles auf die Lst ausgelegt.
    Das funktioniert ja auch.
    Moin, ich bin mir ziemlich sicher, daß es mit keiner Programmiersoftware geht; ich habe (allerdings noch zu Zeiten der V3) die Datenstruktur im EEPROM auseinanderklamüsert, und da habe ich so etwas nicht gefunden. Auch eine Hardwareänderung erachte ich als recht kritisch, da die CPU des Gerätes und die des MOPIL anscheinend recht eng verzahnt zusammenarbeiten für die FMS-Geschichte und das MOPIL ja auch die NF verzögert und schaltet, um das Krächzen der Telegramme zu unterdrücken.

    Was für eine Gleichwelle (Hersteller!) habt Ihr denn?

    Ralph.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •