Hi!
Wie Tobi schon schrieb:
In Fürth stehen noch drei alte Luftschutzbunker. Zusätzlich haben wie noch 2 Tiefgaragen, die als Schutzräume aufgerüstet sind (5000+2000 Leute).
Ich nehme an, die FuG sind dafür gedacht, im K-/V-Fall eine Kommunikation mit der Aussenwelt unabhängig vom Telefonnetz aufrecht zu erhalten, z.B. mit den anderen Bunkern.
Die Bunker/Schutzräume werden meistens von einem "Schutzrauminstandhaltungsdienst" gewartet. Dieser ist dem Zivilschutz zugeordnet. Wir haben einmal eine Führung durch einen solchen Bunker bekommen und dabei erfahren, daß Händeringend "junges Personal" gesucht wird. Naja, wir sind doch für jeden Sch... zu haben (wenn auch für nix zu gebrauchen 8-) ). Nach einem einwöchigen Seminar auf der "Akademie für Notfallplanung und Zivilschutz" in Ahrweiler gehen wir jetzt einmal monatlich durch, ob das Ding noch steht, und rupfen das Unkraut auf dem Zuweg raus...
Nettes Detail: Wir dürfen laut Aussage des Obersten "die Stunden von 8 bis 13 Uhr aufschreiben, auch wenn wir schon mal um 12 aufhören. Das sind dann 5 Stunden je Monat, so daß ihr damit schon mehr als ein Viertel eurer 200 Soll-Jahresstunden als verpflichtete Helfer zusammenhabt." ... Wie, 200 Soll-Jahresstunden??? Ich dachte, 200 monatlich??? Wir haben ihn dann mal darauf hingewiesen, daß wir diese 200 Stunden-Grenze meist Mitte/Ende Februar überschreiten... 8-) Der hat gekuckt... Er kannte vorher nur verpflichtete Helfer, die nur unter Zwang Dienste machen. Jetzt hat er´s mit dem FMD Fürth zu tun, der arme Mann...
Gell, Tobi?
Sven