Ergebnis 1 bis 15 von 41

Thema: Unwetterwarnungen auf den Funkmeldeempfänger

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von HeroesWearHaix Beitrag anzeigen
    bitte beschreibt mir mal jeman ddas komplette system von anfang an bitte...!!!
    Das ist nicht dein Ernst, oder?

  2. #2
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    287
    doch schon... sorry..

  3. #3
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  4. #4
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    287
    Hallo, eine Frage wer von euch hat dieses Gerät :

    https://ssl.kundenserver.de/www.emes...8FG7118za%3D29

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Ich, ohne Abo.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  6. #6
    Registriert seit
    20.04.2006
    Beiträge
    250
    Ich auch, inzwischen ebenfalls ohne Abo

    Die Geschichte ist in diesem Thread hinlänglich erzählt.

    Der C-Elf

  7. #7
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    287
    ja jetzt habe ich ne frage und zwar zum programm programmieren...

    irgendwie fängt bei mir das ? hinter Prog nicht zum blinken an was mache ich falsch ?

    und was ist das für eine schnittstelle unter der gummiabdichtung ?

    Und wie funktioniert das mit der unwetterwarnung weil ich nirgends in der bedienungsanleitung was les ?

    Mfg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •