Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: 2 Handapparatbuchsen an einem FuG

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    681

    2 Handapparatbuchsen an einem FuG

    Es soll möglich sein, ein FuG einmal über einen Hörer im Funktisch betreiben zu können, sowie über eine zweite Buchse einen FMS Handapparat anschließen zu können, um über dieses FuG Statusmeldungen abgeben zu können.

    Hintergrund:
    In einem ELW soll es möglich sein, vom Funkraum aus Statusmeldungen abgeben zu können. Dafür soll ein FMS Handapparat dienen. Dieser soll eben über eine zweite Buchse angeschlossen werden. Diese Buchse soll nachträglich eingebaut und mit dem FuG verbunden werden, sodass an dem FuG der Hörer vom Funktisch und der FMS Handapparat angeschlossen sein soll und beide Hörer zugriff auf das FuG haben.


    Kann ich das überhaupt realisieren, wenn ja, wie?

  2. #2
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Das haben wir mal bei unserem RTW versucht. Dort hatten wir vorne einen FMS-Handhörer und wollten hinten einen normalen Hörer betreiben. Haben uns dazu ne Funkgabel gebaut, die per Relais das Mikro vorne abgeschalten hat. Ergebniss: Hören ging hinten ohne Probs, aber keine Sprachübertragung.....Fehler haben wir auch nicht gefunden, ein Mikroverstärker brachte auch nicht den gewünschten Erfolg, seither ruht das Projekt.

    Also sollte es eigentlich möglich sein. Vielleicht hats nur bei uns in dieser Kombi nicht sauber gefunzt......

  3. #3
    xPatrickx Gast
    Einfach am Winkelstecker Mic Hörer und Sendertastung 2 mal abgreifen.
    Hat bei uns bis jetzt immer funktioniert

  4. #4
    Registriert seit
    15.11.2006
    Beiträge
    14
    Hallo,

    also ich kenne das auch!!! Haben wir im ELW und TLF von noch mehr weiß ich nicht bin mir aber auch nicht sicher. Ist ja auch nicht so wichtig.

    Grundsätzlich müsste das funktionieren die Frage ist nur wie. Ich würde mich einfach mal mit nem Funkhändler in Verbindung setzen und Fragen, was er dafür für Lösungen anbietet. Vielleicht funktioniert es auch, wenn man die beiden Hörer einfach parallel anklemmt!!! Wie gesagt bin mir aber nicht sicher!!

    Gruß
    Daniel


    Edit:
    Hab grad gesehen, dass sich meine Antwort grad erledigt hat!!!

  5. #5
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Such mal jier im Forum nach User Kai.Stolberg und schau mal auf seine Homepage ( http://www.bos-stollberg.de ) und such da mal nach dem Mikrofonverstärker. Du kannst damit den zweiten HA hinten am Gerät anschließen und damit sollte es gehen.

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    681
    An der zweiten Buchse soll eigentlich nur der FMS Hörer angeschlossen werden.
    Das letztendliche Ziel ist nur, dass vom Funkraum aus Statusmeldungen abgegeben werden können.

    Daraus ergab sich eben meine o.g. Idee.
    Würde also nicht eine "Zwei auf Eins" Stecker ausreichen? Also Ein Nato Stecker auf zwei Nato Buchsen?

  7. #7
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    richtig, beide Hörer einfach parallel schalten.
    Dabei darauf hoffen, dass bei Sendertastung auch nur das Micro des gerade verwendeten Hörers aufgeschaltet wird.

    Wenn sich beide Micros aufschalten wird es stören. Dann kleine Relaisschaltung bauen, die je ein Micro bei Sendertastung deaktiviert.

  8. #8
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    543
    Die einfachste Lösung wird sein: FMS-Hörer an die Nato-Buchse und hinten an die Klemmleiste eine originale Zweitbesprechung von Funktronik.

    Sieht gut aus, funktioniert gut und ist keine Bastellösung - also alles so, wie es sein sollte.

    Eine Zweitbesprechung haben wir hier aus dem Forum für kleines Geld bekommen, gelegentlich laufen die auch bei Ebay.

    siehe hier (auch wenn die schon ausgelaufen ist...):

    http://cgi.ebay.de/Funktronik-BOS-Co...QQcmdZViewItem

    Hier der link zum Hersteller (neu leider sch... teuer...)

    http://www.funktronic.de/

    Gruß
    Walmsburger

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •