Also das übertragen des Beispiels in eine Batch-Datei hat bei mir problemlos funktioniert..
Aber für was bitte brauchst du die Ausgabe in HEX?
Also das übertragen des Beispiels in eine Batch-Datei hat bei mir problemlos funktioniert..
Aber für was bitte brauchst du die Ausgabe in HEX?
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein
hallo,
@Actros: Das Telegramm sieht so aus, wie ich es gepostet habe. Es ist eine Übertragung. Also maximal 99 Zeichen, wenn ich das noch recht aus der TR-BOS weiß. Der * soll wohl ein Trennzeichen sein. Es handelt sich dabei um das D-II... Protokoll. Im Internet habe ich da leider keine weiteren Informationen gefunden.
@DLK23/12:
Das Übertragen in eine Batch funktioniert, jedoch gehen dabei die \r\n (0x0D0A) und andere nicht sichtbare Zeichen (Steuerzeichen) verloren und somit ist die Auswertbarkeit dieses Telegramms ungemeint schwierig..
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand die Informationen zur Schnittstelle für fms32 zukommen lassen würde!
Irgendwie verstehe ich im moment nur Bahnhof...
Was hast Du denn vor, bzw wo liegt das Problem?
Kann FMS-Pro den Text nicht auswerten oder willst du den decodierten FMS-Text in einem externen Programm weiter verabeiten?
Was meinst Du mit "gehen \r\n (0x0D0A) und andere nicht sichtbare Zeichen (Steuerzeichen) verloren"?
Hallo,
ich möchte diese Telegramme mit einem externen Programm auswerten. Sonst wär ja die Schnittstelle zu fms32pro nicht so interessant.
Was meinst Du mit "gehen \r\n (0x0D0A) und andere nicht sichtbare Zeichen (Steuerzeichen) verloren"?
Zeilenumbrüche und andere nicht sichtbare Zeichen, die fms32pro auswertet, werden nicht über die Parameter an andere Programme weitergegeben. Das ist mein Problem.
Würde FMS32pro auch eine umwandlung aller zeichen in HEX umwandeln, könnten alle empfangen Zeichen, ob sichtbar oder nicht, an externe Programme als Parameter übergeben werden.
Ich wußte garnicht, das solche Steuerzeichen überhaupt übertragen werden...
Bei uns wird der FMS-Text auch nur in einer Zeile übertragen und als Trennzeichen wird "#" eingesetzt. Somit Kann ich den Text relativ einfach Zerlegen.
Zu den Parametern findest du hier ein paar Infos.
Hallo,
wie der Text übertragen wird, hängt vom Protokoll ab. Bei uns werden eben Zeilenumbrüche als Trennzeichen übertragen.
Die Übergabe und Bedeutung der Parameter ist mir klar.
Eine Einführung eines zusätzlichen Parameters %4 bei FMS-Aktionen, das den übertragenen Text in Hex umgewandelt enthält, wäre eben die komfortabelste Lösung.
so, ich konnte jetzt eine Verbindung zu FMS32pro über das Netzwerk herstellen, allerdings wurde, wie ich befürchtet habe, mein problem dadurch nicht gelöst.
Da FMS32 Zeilenumbrüche regulär als Trennzeichen verwendet, werden diese natürlich in Texten vor der Übertragung gefiltert und kommen nicht bei einem client an.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)