Zitat Zitat von jesko_hi Beitrag anzeigen
Aber wenn eine Quittung kommt, muss doch der Status übertragen worden sein oder?
Ja klar. Der Status wurde gesendet, von der Leitstelle empfangen und ausgewertet. Ist diese Fahrzeug dort in der Datenbank vorhanden, wird die Quittung aktiviert und gleichzeitig wird der empfangene Status zur Weiterleitung an den Sender der Relaisstelle gesperrt. Es wird die Quittung gesendet und der Statusaussendung ist damit verhindert. Sendet das Fahrzeug aber trotzdem noch einen 2. Status mit der gleichen Bedeutung, dann ist das Fahrzeug bei der Leitstelle schon in dem entsprechenden Status und es erfolgt keine weitere Quittung. Daher wird dieser 2. Status über den Relaisstellensender wieder ausgegeben.
z. B.: Fahrzeug sendet Status 2 Leitstelle erkennt und setzt das Fahrzeug auf 2. Quittung wird rausgegeben. Aussendung von Status 2 über das Relais wird unterbunden. Sendet das Fahrzeug trotz Erhalt der Quittung noch einmal den Status 2, wird dieser, da er schon im Leitstellenrechner vorhanden ist, einfach durchgereicht an den Sender wie eine Sprachdurchsage. Ich hoffe das war deutlich genug.
Gruß roadrunner1900