@Joe
Wie lange bleiben bei euch die Akkus in den Ladegeräten bis sie wieder entladen werden?
Gruß!
@Joe
Wie lange bleiben bei euch die Akkus in den Ladegeräten bis sie wieder entladen werden?
Gruß!
Im Schnitt alle 6 - 8 Wochen nehme ich die Akkus mit auf die Arbeit und lasse dort dann ein "Pflegeprogramm" durchlaufen . D.h. mehrmaliges Entladen bis zum Ende , und vollständiges Laden . Im Schnitt sind dass sowas um die 6 - 8 Lade / Entladezyklen .
Joe
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .
Ich habe den "ALC8500-Expert" von ELV . Bin zu 99% zufrieden damit . Warum es keine 100 % sind : In dem Gerät gibt es ein paar Widerstände die falsch dimensioniert sind ( von der Belastbarkeit her ) . Ich muss dazusagen dass das Gerät seit ich es habe ohne Unterbrechung im Dauerlauf bei Maximallast betrieben wird :-)
Joe
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .
Natürlich - aber erst nachdem das Gerät ausgefallen war ; Defekt waren ein paar Widerstände in der Ladestromregelung sowie die Shunt-Widerstände für die Ri - Messung ; sind aber nur Cent-Artikel .
Das schöne bei ELV : Da es das Gerät auch als Bausatz gibt , kann man die Serviceunterlagen einfach downloaden . Schaltpläne sind wichtig - manche Hersteller sind hier recht zickig...
Joe
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .
Wir verwenden den ALC7000. Mit dem sind wir eigentlich recht zufrieden. Bisher hat er uns noch keine Schwierigkeiten gemacht. Wie is das bei dir aufgefallen Joe? Hat er einfach nimmer gefunzt oder wie is das gegangen?Hab keine Lust unseren mal aus versehen zu braten.......
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)