Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Frequenzbereich

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    feuerwehrmann76 Gast
    Zitat Zitat von EDTA Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Dafür kann es verschiedene Gründe geben.
    Welchen Funkverkehrskreis (Band/Verkehrsart)möchtest du denn hören?
    Hörst du überhaupt nichts oder nur sehr schlecht?

    MfG
    EDTA
    Höre die Frequenz 86.315 Aber alles was ca 20 km weit weg ist, was vor meiner Haustür ist, kommt nicht an

  2. #2
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Dann liegt es wohl nicht an Dir selber sondern am Relais. Denn die Fahrzeuge senden selber
    9,8MHz tiefer.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  3. #3
    feuerwehrmann76 Gast
    Wenn ich jetzt vielleicht überreichweiten habe, was kann ich da gegen tun???

    MfG
    feuerwehrmann76

  4. #4
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Garnichts
    Gruss Flo

  5. #5
    Registriert seit
    15.05.2006
    Beiträge
    109

    Dann...

    stell dein Gerät einfach mal auf Kanal 462 Oberband bzw. 76,515 MHz.
    Wenn du dann etwas empfängst, was bei dir vor der Haustüre gesendet wurde, aber nichts über 86.315 MHz (entspricht K462 OB), dann läuft das Signal nicht über ein Relais.


    Zitat Zitat von feuerwehrmann76 Beitrag anzeigen
    Höre die Frequenz 86.315 Aber alles was ca 20 km weit weg ist, was vor meiner Haustür ist, kommt nicht an

  6. #6
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Zitat Zitat von friendofafriend Beitrag anzeigen
    stell dein Gerät einfach mal auf Kanal 462 Oberband bzw. 76,515 MHz.
    Du meinst wohl Kanal 462 Unterband, oder ? Denn auf der Oberbandfrequenz hat er seinen
    Empfänger ja stehen.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  7. #7
    Registriert seit
    15.05.2006
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von Florian 40 Beitrag anzeigen
    Du meinst wohl Kanal 462 Unterband, oder ? Denn auf der Oberbandfrequenz hat er seinen
    Empfänger ja stehen.

    Gruss Flo
    Ich gehe mal davon aus, dass wir uns im Wechselverkehr (Halbduplexbetrieb) befinden...

    Afaik sendet ein FuG auf K 462 G/O im Oberband und empfängt im Unterband.
    Normal möchte er ja übers Relais im OB empfangen, ohne Relais empfängt er direkt vom sendenden FuG im UB

  8. #8
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Normalerweise sind die Geräte auf bG/U geschaltet. Das heisst das Fahrzeuggerät sendet im UB
    und empfängt im OB. Das Relais hingegen sendet dann logischerweise im OB und empfängt im
    UB. Sonst wäre ja keine Kommunikation möglich.

    Die Anzeige am FuG bezieht sich immer auf den Sender.

    Möchte er meinetwegen den RTW der vor seiner Tür steht direkt empfangen muss er die UB-Frequenz
    in seinen Scanner eintippen.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  9. #9
    Registriert seit
    15.05.2006
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von Florian 40 Beitrag anzeigen
    Normalerweise sind die Geräte auf bG/U geschaltet. Das heisst das Fahrzeuggerät sendet im UB
    und empfängt im OB. Das Relais hingegen sendet dann logischerweise im OB und empfängt im
    UB. Sonst wäre ja keine Kommunikation möglich.

    Die Anzeige am FuG bezieht sich immer auf den Sender.

    Möchte er meinetwegen den RTW der vor seiner Tür steht direkt empfangen muss er die UB-Frequenz
    in seinen Scanner eintippen.

    Gruss Flo
    selbstverständlich...

    hatte ich wohl einen denkfehler in meiner Logik...
    Soll er halt beide Frequenzen einspeichern und es rausfinden... ;)


    Tschüss, schönen Abend... =)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •