Also der Empfang auf GU ist störungsfrei....Soweit ich das bis jetzt festgestellt habe......Werde es aber nochmal genau prüfen (Unterschied O und U)...
Ich bin zwar kein Spezialist für die FuG8.., würde bei solche einem Problem empfehle ich erstmal zu prüfen, ob
a) das Funkgerät irgendwo diese maximale Leistung erzeugt (unterschiedliche Stromaufnahme beim Senden im O/U-Band)
b) sollten die Stromaufnahmen etwa gleich sein, so muss beim Senden im U-Band irgendwo was warm werden
c) Anpassung der Antenne bzw. des Dummy's prüfen
d) Sollte hier nix zu finden sein: Mit Spectrumanalyser prüfen, ob die Sendeenergie nicht in den Oberwellen verbraten wird.
e) Andere Fragen ;-))
mein Name ist Programm
Meß im UB mal die Leistung in den beiden Randkanälen, ob sich da ein signifikanter Unterschied zeigt.
MfG
Frank
FuG 8a - da ist keine Duplexweiche und kein Kreuzschalter drinn. Es könnte sein , das im Antennenschalter eine Spule abgefackelt ist oder es sind "nur" kalte Lötstellen . Mess die Sendeleistung im UB mal vor dem Kreuzschalter .
Joe
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)