Ergebnis 1 bis 15 von 181

Thema: Fehlersammelliste für Swissphone MKSI/XLSI Melder

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Hallo,

    gibt es mittlerweile erste Rückmeldungen was die PSW 629 Version 3.0 angeht? Hat schon jemand mittlerweile seine Akkuanzeige wieder richtig zum Leben erweckt?

    Oder bringt die PSW wieder nicht die versprochene Wirkung.


    Gruß

    Florian

  2. #2
    Florian Pullenreuth Gast
    bei mir gings ned :-(

  3. #3
    Registriert seit
    13.02.2003
    Beiträge
    205
    Hallo,

    Also ich kann nur sagen das die PSW 3.0 ein erfolg ist. Bei allen unseren Meldern ist jetzt das Akkuproblem weg.

    @ Florian Pull : Hast du auch bei Service Ausgelesen akkukapa geändert und dann neu aufgespielt und dann das ganze rückwerts ( wieder auf den richtigen Akkukappa) sonst gehts ned. Weil der Melder bei gleichem Akkukapa das Ignoriert.


    Gruß
    Rechtschreibfehler sind meine
    الأخطاء الإملائية هي بلادي

  4. #4
    Florian Pullenreuth Gast
    servus, also akkukapazität mal ändern , dann neu drauf , und dann akku raus (RESET) und dann müsste es gehen?

    Muss ich mal probieren, weil den Akkuwert hab ich gleich gelassen.

    MFG

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    123
    Im meinem Melder ist ein Akku mit 2100mAh-Kapazität drin. Programmiert ist aber 2200mAh im Service-Bereich.

    Hab jetzt mal den Wert korrigiert (PSW Version 2.99) und ein Reset durchgeührt. Sollte es jetzt klappen? Läd jetzt voll der gute.
    Geändert von Florian Gotha (30.12.2007 um 13:15 Uhr)
    Die FEUERWEHR.Schnell.Professionell

  6. #6
    Registriert seit
    13.02.2003
    Beiträge
    205
    Zitat Zitat von Florian Gotha Beitrag anzeigen

    Hab jetzt mal den Wert korrigiert (PSW Version 2.99) und ein Reset durchgeührt. Sollte es jetzt klappen? Läd jetzt voll der gute.
    Nein tut er nicht.

    In dem PDF steht ganz klar ( ist auch so ) der fehler ist erst ab der PSW 3.00 bereinigt. und nicht in der PSW 2.99

    Sorry
    Rechtschreibfehler sind meine
    الأخطاء الإملائية هي بلادي

  7. #7
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    das pdf

    ist ja auch erst nach langer zeit entstanden...

    --> siwssphone hatte anfangs gesagt, so ein Fehler sei ihnen nicht bekannt...
    Und auf einmal kommt doch in nem PDF eine Programmieranweisung...

    --> es könnte ja auch rein theoretisch schon mit der 2.0 oder so gehen... muss halt mal wer probieren;)

  8. #8
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    169

    Ich habe keine Akku Probleme

    Ich habe also absolut keine Akku Probleme,
    ich habe meinen Melder im Service mal ausgelesen, und ein Bild mit im Anhang:
    Mein Melder hat einen Akku drine: Ni-MH 2100

    Absolut Keine Probkeme mit der Akku Anzeige!!!

    Was anderes, gibt es von Swissphone schon eine Lösung, das alarmierte Schleifen nicht mehr verschwinden? Also das sie später bei Abfrage trozdem noch angetzeigt werden,
    wenn ohne Sprachspeicher ist, kann ich mit leben, die Hauptsache ist sie wird angezeigt!

    Lösungsvorschläge?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Service Ansicht.JPG 
Hits:	834 
Größe:	48,2 KB 
ID:	7388   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Abgleich.JPG 
Hits:	486 
Größe:	22,4 KB 
ID:	7401  
    Geändert von Hacky (06.01.2008 um 12:15 Uhr) Grund: Zusatz Bilder eingefügt
    Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

  9. #9
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    310
    Zitat Zitat von Hacky Beitrag anzeigen
    Ich habe also absolut keine Akku Probleme,
    ich habe meinen Melder im Service mal ausgelesen, und ein Bild mit im Anhang:

    Was anderes, gibt es von Swissphone schon eine Lösung, das alarmierte Schleifen nicht mehr verschwinden? Also das sie später bei Abfrage trozdem noch angetzeigt werden,
    wenn ohne Sprachspeicher ist, kann ich mit leben, die Hauptsahce ist sie wird angezeigt!

    Lösungsvorschläge?
    Servus Hacky,

    leider fehlt da der entscheidende Bereich "Abgleich", der ausgeblendet ist. Stell doch den auch noch ein.
    Für Dein anderes Problem weiß ich leider nix.
    NotSan, ELRD (BRK), HFM (FF), GF (FF), Digitalfunk Multiplikator

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    123
    Zitat Zitat von Florian Gotha Beitrag anzeigen
    Im meinem Melder ist ein Akku mit 2100mAh-Kapazität drin. Programmiert ist aber 2200mAh im Service-Bereich.

    Hab jetzt mal den Wert korrigiert (PSW Version 2.99) und ein Reset durchgeührt. Sollte es jetzt klappen? Läd jetzt voll der gute.
    Ich kann jetzt berichten dass es so nicht funktioniert den Fehler zu beheben...

    Fehler besteht weiterhin!
    Die FEUERWEHR.Schnell.Professionell

  11. #11
    Registriert seit
    13.02.2003
    Beiträge
    205
    Hallo,

    Nochmal für dich Florian. Es ist richtig was du gemacht hast. Es liegt aber an der PSW 2.99.

    Der Fehler ist erst mit der PSW 3.00 behoben, also hol dir von Swiss das Update das du ja kostenlos bekommst ( vorausgesetzt du hast die Software gekauft ) und auch dein Akkufehler ist behoben.
    Rechtschreibfehler sind meine
    الأخطاء الإملائية هي بلادي

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    123

    Fehler beseitigt???

    Zitat Zitat von Florian Gotha Beitrag anzeigen
    Im meinem Melder ist ein Akku mit 2100mAh-Kapazität drin. Programmiert ist aber 2200mAh im Service-Bereich.

    Hab jetzt mal den Wert korrigiert (PSW Version 2.99) und ein Reset durchgeührt. Sollte es jetzt klappen? Läd jetzt voll der gute.


    Zitat Zitat von Florian Gotha Beitrag anzeigen
    Ich kann jetzt berichten dass es so nicht funktioniert den Fehler zu beheben...

    Fehler besteht weiterhin!
    So, nach den 2. Ladung zeigt er zum ersten mal 1/3-Füllstand an (nach 6 Tagen Laufzeit)!

    Bin jetzt gespannt ob der Fehler gänzlich beseitigt ist.
    Die FEUERWEHR.Schnell.Professionell

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •