Ergebnis 1 bis 15 von 26

Thema: Eingeklemmte Person in Drehtüre -> wie würdet ihr vorgehen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Aus was sind denn die Flügel in dem Fall gewesen ?
    Also ich meine das Drehkreuz. Waren das auch Scheiben ?
    wenn ja, hätte ich mir dadurch erstmal Zugang zum Kind verschafft (in dem Fall wo es keinen Zugang zum Kind gab) und hätte es genau so wie im ersten Fall abgedeckt und dann gleiche vorgehensweise wie beim ersten Fall.
    Wenn die Flügel auch aus Glas sind, kann man die ja auch zu kleinholz machen, auf die Scheibe kommt es auch nicht an.

  2. #2
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Jop Flügel waren auch aus Glas!

    Wie würdest du dir denn da genau Zugang schaffen?
    Wie würdest du die Scheibe zu Kleinholz machen oder nur ein Loch reinmachen?

    Wenns geht bitte mit ausführlicher Beschreibung, damit man das ganze dann in großer Runde diskutieren kann :)

    Ansich meiner Meinung nach auch eine gute Idee - die Frage ist nur wie man das ganze sabuer umsetzen kann, denn auch bei dieser Variante hast du das problem, dass Glassplitter auf die Person herunterfallen wenn die Scheibe zerplatzt weil einfach kaum Platz ist...
    MFG Flo

  3. #3
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Naja wie , kann ich Dir nciht sagen, da ich nicht weiß wie groß die Zwischenräume genau sind.
    Du müsstest mir sagen, ob dies mit halbwegs normalem Gerät und ohne zu große Gefahr für die Person möglich wäre.
    Ich war nicht vor Ort ;-)

  4. #4
    Registriert seit
    23.04.2002
    Beiträge
    458
    Gibt es bei Drehtüren nicht einen Richtungswechselhebel/schalter. Die Türen kann man nämlich in beide Richtungen drehen. Die Mechanik läßt sich verstellen. Sollte man mal einen Dachmannfragen. Sollte nicht schwer sein.
    Dann braucht man auch keinen weiteren Schaden an der Tür anrichten und die eingeklemmte Person ist nicht in Gefahr.

  5. #5
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von rettungsteddy Beitrag anzeigen
    und die eingeklemmte Person ist nicht in Gefahr.
    Das ist nicht gesagt. Bei vielen (den meisten?) Einklemmungen ist ein einfaches rückgängiges Bewegen des festhaltenden Teiles nicht das Mittel der Wahl, da es die Verletzungen verschlimmert (z.B. Widerhakenprinzip). Daher ist ein Anheben nach oben im angesprochenen Fall doch zu bevorzugen.

  6. #6
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Das ist nicht gesagt. Bei vielen (den meisten?) Einklemmungen ist ein einfaches rückgängiges Bewegen des festhaltenden Teiles nicht das Mittel der Wahl, da es die Verletzungen verschlimmert (z.B. Widerhakenprinzip). Daher ist ein Anheben nach oben im angesprochenen Fall doch zu bevorzugen.
    Da kann ich nur zustimmen!
    Ich habe gerade nochmal nachgefragt -> Spalt zwischen Seitenwand und Kante is normalerweise ca 3 cm groß -> Kind is ca. 8 Jahre alt gewesen (dan kann man sich vllt vorstellen, wie dick das Bein normalerweise ist ;) )
    MFG Flo

  7. #7
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Wie wäre es denn mir dem Rausschneiden der Glastür?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •