Hey Leute :)
In der letzten Zeit haben sich 2 ähnliche Situationen ereignet. Beide sind glücklicherweise gut ausgegangen - aber nur haarscharf weshalb man sich gerade Gedanken macht, wie man solche Situationen besser lösen könnte...
Ich hoffe mal ihr seit bereit da auch die ein oder andere Idee beizusteuern :)
Also folgendermaßen hats ausgesehen:
RD und FW werden alarmiert zu einem Kind dessen Fuß in einer Eingangsdrehtüre eingeklemmt ist. Die einzelnen Flügel bestehen komplett aus Glas, die Seitenwände auch.
Bild im Anhang!
Beim ersten Einsatz waren die Seitenwände dirrekt im Boden eingelassen und verklebt. Die Kollegen kamen auf die Idee Hebekissen zu benutzen und zwischen die Türkante und die Seitenwand zu schieben um damit ausreichend Platz zu schaffen um den Fuß zu befreien.
Problem: Durch den Druck der Hebekissen ist die Seitenwand geplatzt -> dadurch, dass die Wand NICHT aus Sicherheitsglas war ist das ganze Teil natürlich zerbröselt. Wie gesagt der Einsatz ist gut ausgegangen -> Kind hatte keine Schnittwunden durch herabfallende Glassplitter, da ein Feuerwehrmann noch genug Platz hatte um sich zu dem Kind in die Drehtüre zu quetschen und es durch Decken zu schützen.
Zweiter Einsatz - gleiches Szenario: Kind mit Fuß eingeklemmt. Diesesmal liegt auf den Seitenwänden eine Dicke Glasplatte und die Seitenwände sind in Schinen festgeklebt -> die Kollegen wussten von dem vorherigen Einsatz nichts und hatten die gleiche Idee die Hebekissen zu benutzen. Mit einem ähnlichen Resultat -> Die Seitenwand hat es aus der Schine herausgedrückt und ist ganz geblieben - jedoch der Deckel der mit der Seitenwand verklebt war ist gesprungen. Zum Glück ist er nicht heruntergefallen. Auch hier konnte das Kind ohne größere Verletzungen gerettet werden (hier war es nicht möglich zu dem Kind zu gelangen!).
Was habt ihr für Ideen eine solche Situation ungefährlicher zu lösen?
ps. sry für die schlechte Paint Zeichnung aber es geht grad ned anders ;)