Also ich kenn das noch so:
Da hat man so ab 180.000km mal nen Antrag für eine Neubeschaffung stellen können und geplant was das bis zum 200.000sten km der neue RTW da ist. Das hat natürlich nicht geklappt und daher ist das Auto noch um einiges länger gelaufen.

Mir hat man das immer so erklärt: In Bayern gibt das BRK zwei mal im Jahr Sammelbestellungen für RTW´s in Auftrag und daher muss man immer warten bis man wieder in so eine Bestellung rein kommt. Wie das aber ganz genau abläuft und ob das noch so ist kann ich nicht sagen.

Ich hab das damals auch nur mitbekommen da wir folgendes Problem hatten:
Für den ganzen KV gab es einen ersatz RTW. Der ist irgendwann in die Jahre gekommen, konnte aber nicht erneuert werden da die km gefehlt haben. Daher hat man den dann immer auf andere Wachen verteilt, bzw. als KTW benutzt dass er endlich genügend km bekommt. Also ist es in diesem Fall nur auf die Laufleistung und nicht auf das alter angekommen.