Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: FMS Auswertung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    29
    Hey,
    Danke für deine Erklärung. Also ich hab das Signal jetzt auf beiden Kanälen mittels eines MonoStecker/StereoBuchsen Adapters von Conrad. Und wie gesagt nun auch im Line-In.



    Artikelnr. 302151
    3,65 €

    Werd die Tage mal schauen, ob ich nun FMS gescheit auswerten lässt.
    Ich lass es euch wissen!

    Recht herzlichen Dank schon mal!
    Vorallem an EDTA!

    Mfg,
    Fms112

  2. #2
    EDTA Gast
    Hi Fms112!

    Ich muss sagen, ich komm da jetz nicht ganz mit.

    Da du FMS und POCSAC auswerten willst hast du warscheinlich einen Scanner (A) für den POCSAC-Kanal im 2m-Band (mit Discriminator) und einen Scanner (B) für FMS/Sprechfunk auf dem 4m-Band.

    Ich komm jetzt nicht ganz dahinter welche Kabel nun dazwischenhängen.

    Vermute du hast den Fehler gemacht und einen Y-Adapter verwendet, der an allen Seiten Stereo-Anschlüsse hat. Das wäre nicht gut, denn dann bekommen die beiden Scanner ja das Ausgangssignal gegenseitig auf die Ausgangsbuchse. Was einerseits dem Scanner auf Dauer schaden würde (so vermute ich mal) . Andererseits hast du dann an der Soundkarte auf beiden Kanälen dasselbe Mischsignal (also Chaos), aus dem alle Auswerterprogramme nur durch Zufall etwas dekodieren.

    Was du mit dem Adapter willst ist mir jedoch völlig schleierhaft.

    MfG
    EDTA

    PS:
    Hab meinen Beitrag von oben bezüglich der paralell laufenden Auswerterprogramme nochmal überdacht: Was ich nicht machen würde ist mehrere Crusader-Versionen nebeneinander laufen lassen (oder sonstige Auswerter, die auf Java basieren). Denn da vermute ich dass es zu Problemen kommt, wenn mehrere Java-Prozesse über die selbe Engine auf die Soundkarte zugreifen (muss aber nicht so sein).
    Geändert von EDTA (24.10.2007 um 16:58 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    29
    Nein also ich hab nur einen Scanner mit Disk. und der sendet ja nur Mono über den Disk.ausgang und somit hab ich dann beim Crusader nur am rechten Kanal einen Eingangspegel (der auf POCSAG Auswertung läuft).

    Hatte also auf dem linken Kanal (wo ich FMS auswerte) kein anliegendes Signal. Nun hab ich mir diesen Adapter gekauft der aus dem Monosignal des Scanners ein Stereosignal an die Soundkarte schickt, somit hab ich bei beiden Kanälen ein Eingangssignal.

    Sobald ich jetzt zb. einen Einsatz für unsere Wehr mitbekomm, schalt ich am Scanner auf 4m um.

    Klar ich hätte vorher auch einfach immer bei einem Einsatz den Kanal auf 4m & Crusader (rechter Kanal auf FMS statt POCSAG) umstellen können, aber dies wollt ich nicht.

    Ich weiß nicht obs dus verstehst was ich mein, wenn nicht dann frag einfach nochmal ;)

  4. #4
    EDTA Gast
    Ach so!
    Jetz hab ich kapiert!

    Na dann sollte es hardwaretechnisch so funktionieren.

    Was mir noch grad' eingefallen ist: Bei Crusader gibt es die Option "Kanäle identisch", die solltest du rausnehmen. Ich weis nicht, ob das nur für die Unterdrückung von doppelten Stati ist oder ob das auch einen Einfluss auf die Dekodierung hat.

    MfG
    EDTA

  5. #5
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    29
    Zitat Zitat von EDTA Beitrag anzeigen
    Ach so!
    Was mir noch grad' eingefallen ist: Bei Crusader gibt es die Option "Kanäle identisch", die solltest du rausnehmen. Ich weis nicht, ob das nur für die Unterdrückung von doppelten Stati ist oder ob das auch einen Einfluss auf die Dekodierung hat.

    MfG
    EDTA
    Wieso sollte ich diese Option rausnehmen, versteh ich nicht?

    So sind meine Einstellungen jetzt:
    Links An; A; CRC an; FMS/ZVEI; 1200 BAUD
    Rechts An; A; CRC an; POCSAG; 1200 BAUD

    Das einzige was ich ändere ist wenn dann am Scanner von 2m auf 4m.
    Aber an Links & Rechts liegt ja dann das gleiche Identische Signal an.
    Bloß wenn ich eben den Scanner auf 2 m hab, dann kann eben der linke Kanal ned viel machen. Da dekodiert dann nur der rechte. Und andersrum bei 4m.

  6. #6
    EDTA Gast
    War vielleicht 'nen Denkfehler.

    Hast du mittlerweile mal einen Einsatz gehabt, wo du FMS dekodieren konntest?

    MfG
    EDTA

  7. #7
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    29
    ne leider noch nichts, sind zwar ein großer Kreis, momentan is aber nix los (soll ja so Tage geben). Die Ruhe vor dem Sturm^^

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •