Hi Fms112!
Zitat Zitat von Fms112 Beitrag anzeigen
Ja, des Weiteren denk ich nicht, dass es (bei mir) an der Lautstärke liegt.
Da ich das Signal abgreif bevor es zur Lautstärkeregelung kommt.
Ich kann also den Scanner anschalten und hab dann eine Signalstärke von 75-100 % (egal ob ich ihn auf min. oder max hab ;) )
Bis jetzt gab dies auch noch nie Probleme.
Auch wenn ich den Ton hör (an den PC Boxen) und an dem Lautstärkeregler, des Scanners, rumdreh hör ich keinen Unterschied laut/leise, dazu muss ich schon am Lautsprecher selbst rumdrehen.
...
Da du einen Diskriminatorausgang verwendest hast du natürlich immer 100% Lautstärke. (Hätt' ich mir eigentlich auch denken können).

Zitat Zitat von Fms112 Beitrag anzeigen
...
Was allerdings sein könnte, dass ich bisher immer den Mic Eingang benutz hab. Der ist ja nur Mono. Aber bis jetzt gings ja, und digitale Alamierungen kann ich auch Problemlos entschlüsseln, nur eben FMS beim Crusader nicht.
...
Das sollest du nicht tun!
-Erstens: Der MIC-Eingang ist bei weitem nicht so empfindlich wie der LineIn, da er für ein verstärktes Signal ausgelegt ist.
-Zweitens, das ist der wesentliche Punkt: Ja, der MIC ist nur Mono, der eine der beiden Kanäle am MIC-Eingang ist nämlich die Spannungsversorgung fürs Mikro!!!
Das heißt: Dein Scanner erhält die Versorgungspannung (glaube das sind 3,3 oder 5 Volt) auf die Ausgangsbuchse! Das kann nicht gesund für den Scanner sein!

Bei einigen Soundkarten läßt sich diese Spannung zwar abschalten, das funktioniert aber nicht immer. Im Zweifelsfall würd' ich das zuerst genau durchmessen bevor ich meinen Scanner da dran hänge!


Deinen zweiten Post muss ich heut abend nochma genau lesen, das hab ich jetzt beim ersten Anlauf nicht so richtig kapiert.

MfG
EDTA