Ich hätte Bedarf an 2 - 3 solcher Stecker. Gibt es mittlerweile eine Bezugsquelle dafür oder hat jemand was übrig?
Könnte im Tausch ein paar EEProm-Files für 99-Kanal 4m bzw. 92-Kanal 2m anbieten.
MfG
Frank
Ich hätte Bedarf an 2 - 3 solcher Stecker. Gibt es mittlerweile eine Bezugsquelle dafür oder hat jemand was übrig?
Könnte im Tausch ein paar EEProm-Files für 99-Kanal 4m bzw. 92-Kanal 2m anbieten.
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!
Hey...
Ein ganzen EPROM wäre besser... ;-)
hast du noch welche?
Marc...
Haste denn wenigstens ein paar Stecker für mich? ;-)
Ich habe mich gestern mal intensiver mit den Gerätchen beschäftigt und dabei einiges herausgefunden.
Grundlage für meine Forschungen waren die Hinweise auf:
http://www.servicetools.org/mcsupport/index.html
Ich konnte dann "herausfinden", daß EEProms von ST durchaus im Gerät programmiert werden können, wenn man deren Pin 7 entfernt. Das ist nämlich der Write_enable-Eingang, den das Board nicht unterstützt.
Verwendet man 2 EEProms, muß man aufpassen, daß die Adressierung am Pin 1 unterstützt wird. Das Board unterscheidet die Adressen der beiden Sockel nämlich durch unterschiedliche Pegel an Pin 1. Es gibt aber reichlich EEProms, die den Pin 1 eben nicht verwenden, sondern nur Pin 2 und 3.
Datenblatt lesen!
Wenn Du nun ein EZA1/3-Board hast und Prozessorversion 5M16, dann kann ich Dir auch mit einem gefüllten EEProm weiterhelfen.
So und jetzt rück' die Stecker raus... ;-)
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!
Ach so,... du meinst MC Micros...
Dachte EEPORMS für Teleport 9 ..:-)
Ich schick meine MC Micros zum proggen immer für nen zehner nach Süddeutschland.
Und die sind dann auch noch immmer an nem Messplatz eingemessen.
Und es sind die Kanäle drauf die ich haben möchte.
Bei Interesse kann ichgerne vermitteln..
Gruß Marc...
PS: Es geht auch mit dem Quetsch Rundstecker und dem passendem Gegenstück.
Kabelbinder um die ganze Buchse, als Zugentlastung und fertig is.
Ist zwar nicht die sauberste Lösung, aber haltbar.
Hallo,
sucht Ihr vielleicht solche?
Oder um welche geht’s eigentlich? ;)
http://de.farnell.com/jsp/search/bro...Sure-Seal&Ntx=
http://de.rs-online.com/web/search/s...94957534&Nty=1
Gruß
cockpit
Das ist, am Aufwand gemessen, ein günstiger Preis.
Danke, aber ich komme alleine klar ;-)Und die sind dann auch noch immmer an nem Messplatz eingemessen.
Und es sind die Kanäle drauf die ich haben möchte.
Bei Interesse kann ichgerne vermitteln..
Das geht nur bei GM900 und Verwandten. Beim Mc Micro sind die Stifte wesentlich dünner.Es geht auch mit dem Quetsch Rundstecker und dem passendem Gegenstück.
Kabelbinder um die ganze Buchse, als Zugentlastung und fertig is.
MfG
Frank
Genau jene.
Einfach mal so bestellen ist leider bei beiden nicht.
Da wäre mir ein Tip zum richtigen Autohändler fast lieber.
Trotzdem vielen Dank!
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!
Hey,..
Das nicht alleine klar, kommst, hab ich auch nicht in frage gestellt...:-)
Aber ich meine nur das für den Kurs sich eigentlich keiner hinstellen und basteln braucht.
Also, ich bin mir ziemlich sicher das die Variante mit den Rundhülsen funktioniert.
Hab ch ja so laufen, und das ohne Probleme (Ich bau unsere Geräte nict sher oft aus *g)
Naja dann wünsche ich noch viel Erfolg beim weitersuchen..
Marc...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)