Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 46 bis 60 von 71

Thema: Alarmdisplay oder andere Lösung ?!

  1. #46
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    @christoph

    Wie habt ihr das mit der Lichtschranke und dem Blitzer realisiert?

    Kannst du mal ein Foto machen?

  2. #47
    Registriert seit
    17.04.2002
    Beiträge
    56
    Hallo,

    wenn ich morgen Zeit hab, schick ich dir ein Foto.

    Das Ganze hab ich mit einer Mini-Reflexlichtschranke (Artikel-Nr.: 68-537-99) von www.elv.de realisiert.

    Die habe ich über den „Ausschub“ des Laserdruckers festgeklebt. Wenn nun ein Blatt aus dem Drucker kommt, spricht die LS an. Das Signal geht dann auf ein Relais und von dort aus auf eine Siemens LOGO (Kleinsteuerung). Die Steuerung schaltet mir dann für 10 Minuten eine Steckdose, wo eine Blitz-Lampe angeschlossen ist. Der Ausgang kann zusätzlich noch über einen Taster neben dem Drucker zurückgesetzt werden.

    Anstatt der LOGO kannst du auch ein Abfallverzögertes Relais verwenden. Ich hab das nur mit der Logo gemacht weil die bei uns in der Halle hängt und noch Ein- und Ausgänge frei waren….

    Christoph

  3. #48
    Jonas|_| Gast
    Hallo Leute...

    bin grad per zufall auf das Thema hier gestoßen.
    Bei uns in der Feuerwehr sind wir momentan auch dran uns ein Display mit dem Alarm in die Feuerwehr zu hängen.
    Desweiteren soll es bei "Nichtalarm" uns die Uhrzeit anzeigen und den aktuellen Status der Fahrzeuge anzeigen (Die Uhrzeit und die Anzeige des Status der Fahrzeuge ist hierbei kein Problem). Bei einem eingehenden Alarm soll die Anzeige mit der Uhr und dem Status verschwinden und das Einsatzstichwort sowie Ort etc. angezeigt werden.
    Wir dachten das wir das evtl. mit dem Alarmfax realisieren könnten das wir digital dann auf dem Bildschirm ausgeben, da unsere Faxe sowie zunächst einmal auf unserem Faxserver auflaufen. Problem das wir jetzt nur haben wie können wir das Realisieren, dass das Display bei Alarm uns Automatisch das Alarmfax anzeigt? Bin grade dabei mir ein entsprechendes HTML Skript zu bauen (mit dem auch die anzeige der Uhr usw. funktioniert, jedoch nicht die Anzeige des Alarmfaxes). Habt ihr da evtl. eine Idee? Oder gibt es bei euch in der Feuerwehr evtl. schon so eine Lösung? Wenn ja wie habt ihr das ganze realisiert?

    Für eure Antworten jetzt schonmal ein danke ;)

    Gruß Jonas

  4. #49
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Eingang über Faxserver und Ausgabe auf Laufschrift/Monitor lässt sich mit ELSY realisieren...

    www.elsy.de

    Wenn man "nur" einen DME hat, kann man die Ausgabe auch direkt auf eine Laufschrift bringen ohne einen PC... (Funktioniert mit Patron und Meldern aus der Boss-Reihe)

    Gerät hier für auch auf der oben angegebenen Seite zu finden ;)

    MfG Fabsi

  5. #50
    Jonas|_| Gast
    Hey danke schonmal für die Antwort...
    Das elsy werd ich mir mal genauer ansehen.
    Mit DME meinste einen Digitaler Funkmeldeempfänger oder? Weil wenn ja dann wird das bei uns nicht gehen weil wir Analog Alarmiert werden und wir uns die Informationen (Einsatzstichwort Ort etc.) nur aus dem Alarmfax rauslesen können....
    Außerdem hab ich noch das das Problem das außer den Kosten für den Bildschirm keinerlei andere Kosten anfallen sollen (Wie das halt immer so ist....).


    Gruß Jonas

  6. #51
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Existiert für dein Alarmfax eine OCR-Software ?

    Dann kann man per PC und Software (Kombination aus
    Empfangssoftware, OCR und Darstellungssoftware) fast
    alles machen.

    Ansonsten könnte man halt nur dein Alarmfax bzw. Ausschnitte
    davon über einen PC (+Monitor) anzeigen lassen..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  7. #52
    cyp3a4 Gast
    Hallo,

    wie wäre es denn damit (eigentlich so ähnlich schon mal vorgeschlagen):

    kauft euch eine kleine Kamera (z.B. für 52 Euro bei Conrad), ein Funkübertragungssystem (z.B. 40 Euro bei Conrad) und einen LCD-Fernseher (z.B. 250 Euro bei Conrad).
    Der zuerst eintreffende legt das Alarmfax in einen vorher beschrifteten Bereich, auf den die Kamera eingestellt ist. Diese wird an das Funkübertragungssystem angeschlossen, welches am LCD-Fernseher seinen Empfänger hat. Dort wird also das Alarmfax als Bild gezeigt. Evtl. kann man das ganze dann so einstellen, dass nur der wichtigste Teil des Alarmfaxes gezeigt wird (das wird ja wohl immer den selben Aufbau haben, oder?).
    Anschalten könnte man alle Geräten z.B. über Funksteckdosen.
    Ob euch das insgesamt zu lange dauern würde kann ich leider aber nicht einschätzen.
    Aber es scheint mir sehr günstig, insbesondere da alle Teile im Zweifelsfall auch anderweitig verwendet werden können.

    Gruß,

    Fabian

  8. #53
    Jonas|_| Gast
    Also danke erstmal für die Antworten

    @cyp3a4
    Also ich glaub nicht, dass ich oder einer meiner Kamerraden lust hätten erst das Alarmfax da hunzulegen und auszurichten. Ist zwar auch eine Idee aber in der Praxis nicht wirklich umsetzbar, meiner Meinung nach.

    @Shinzon
    Ja soweit ich weiß existiert dafür eine OCR-Software. Müsste ich mal schauen was sich damit alles machen lässt.
    Das mit dem Ausschnitte anzeigen lassen hatte ich mir auch schon überlegt. Aber wie funktioniert das, das ich dem beibringe beispielsweise nur die ersten drei Zeilen eines PDFs Dokumentes anzeigen zu lassen? Auch mit der OCR-Software?

    Gruß Jonas

  9. #54
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Naja, einfach die OCR nur für die ersten Zeilen des TIFF laufen lassen .. das muss
    ja nicht extra in PDF gewandelt werden.

    Die Faxsoftware, die ich nutze, kann das zum Beispiel - die macht auf gewisse Art
    und Weise selbst schon ne OCR , aber genauer hab ich mich damit noch nicht
    beschäftigt.


    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  10. #55
    Jonas|_| Gast
    ahja coole sache...
    werd ich auf jedenfall mal versuchen. Bin morgen sowie da und werd das ganze dann mal ausprobieren.
    Ich halt euch aufm laufenden.

    Gruß Jonas

  11. #56
    OF112 Gast
    Hallo Kameraden,
    bei uns gibt es das Problem in der Tat nicht. Unsere Wehr hat 11 Fahrzeuge, 4 angeschlossene Ortsteilwehren. Alarmfax wird 2x gedruckt, lediglich das erste Fahrzeug nach Ausrückeordnung nimmt ein Exemplar mit ins Auto. Einsatzstichwort kommt über FME (analog), zweimalige Durchsage der Details über die Haussprechanlage durch das FEZ Personal, evtl. Wiederholung der Details nach Ausfahrtmeldung durch das FEZ Personal über 4m.
    Ich kann mich keinesfalls daran erinnern das es jemals zu Verwirrung oder Chaos kam. Hat schon immer problemlos funktioniert, ohne Kameras, Displays und ähnliche Spielereien.

  12. #57
    Registriert seit
    16.03.2002
    Beiträge
    110
    Hallo,

    nur mal so als Idee:

    Faxgerät mit Overheadfolie statt Papier füttern.

    Ein Microschalter (Lichtschranke geht ja bei Folie nicht) schaltet einen
    Overhead-Projektor ein (und evtl. eine Tranportmechanik, die die Folie
    auf den Projektor schiebt).

    Optimalerweise kann man die Geräte so anordnen, dass die Folie auf den
    Projektor rutscht.

    Gruß Ralf

  13. #58
    Jonas|_| Gast
    @OF112
    So in der Art wird das bei uns momentan auch noch gemacht. Alarm geht raus > Durchsage auf Melder> Alarmfax wird 3 mal ausgedruckt.
    Das das, was wir vorhaben nur "Spielereien" sind ist mir klar. Aber wenn es so eine möglichkeit gibt, das die ganzen Informationen schon vorab von einem Display ablesbar sind ist doch schon cool oder?

    @Ralf
    Die Lösung sollte schon etwas zukunftsorientiert sein^^
    Geändert von Jonas|_| (09.05.2008 um 16:05 Uhr)

  14. #59
    Registriert seit
    03.06.2004
    Beiträge
    143

    Alarmdisplay

    Hallo zusammen,

    Wir sind uns am Überlegen, ob wir uns ein Alarmdisplay zulegen sollen.
    jetzt habe ich hier im Forum gelesen das manche ihre Fax-Depesche auf einen Monitor umleiten,Zum stand in unserer Wehr, wir bekommen ein Alarmfax auf einen Netzwerkdrucker gesendet.

    Nun meine Frage was wird dazu benötigt um den Text vom Fax auf ein Bildschirm zu senden was noch von vorteil wäre einen Auszug von Googlemaps anzuzeigen.

    Vielen Dank



    Gruß

    Basti

  15. #60
    Registriert seit
    01.12.2010
    Beiträge
    29
    Werdet ihr denn über DMEs oder FMEs alarmiert?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •