Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 61 bis 71 von 71

Thema: Alarmdisplay oder andere Lösung ?!

  1. #61
    Registriert seit
    03.06.2004
    Beiträge
    143
    DME, aber nur Mit Stichwort Sprich "Vollalarm Brand 3" ohne adresse oder ähn.

  2. #62
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von maddin-x2 Beitrag anzeigen
    Werdet ihr denn über DMEs oder FMEs alarmiert?
    Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
    Ihr braucht im endefekt nur eine Software die das Fax auswertet.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #63
    Registriert seit
    01.12.2010
    Beiträge
    29
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
    Ganz einfach:

    Wozu den komplizierten und ich sag mal vorsichtig nicht sehr professionellen Weg über eine Fax Auswertesoftware gehen, wenn es auch einfacher geht.

    Basteln kann man immer viel, aber man möchte ja auch, dass es verlässlich funtkioniert. Da würde ich diesen Weg nicht nehmen.

    Wenn ich dann eh einen Rechner brauche, der über ein Fax Gateway verfügt und dann dass ganze auswertet usw. dann kann ich mir auch für das gleiche Geld was anständiges kaufen.

  4. #64
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Bitte das Wesentliche im Eingangsposting nicht überlesen!
    Da kommt kein FAX, sondern ein normaler Ausdruck über einen, wie auch immer gearteten, Netzwerkanschluß.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  5. #65
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von maddin-x2 Beitrag anzeigen
    Ganz einfach:

    Wozu den komplizierten und ich sag mal vorsichtig nicht sehr professionellen Weg über eine Fax Auswertesoftware gehen, wenn es auch einfacher geht.

    Basteln kann man immer viel, aber man möchte ja auch, dass es verlässlich funtkioniert. Da würde ich diesen Weg nicht nehmen.

    Wenn ich dann eh einen Rechner brauche, der über ein Fax Gateway verfügt und dann dass ganze auswertet usw. dann kann ich mir auch für das gleiche Geld was anständiges kaufen.
    Dann kannst du mir auch sicher erklären, wie du aus einem DME die etwaigen Adressdaten rausholst um sie zb bei Googlemaps ausgibst.
    Zumal er geschrieben hat, daß sie über DME gar keine Adressdaten bekommen.
    Somit scheidet dies vollends aus.
    Mir persönlich ist so ein Programm noch nicht unterkommen.

    Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen
    Bitte das Wesentliche im Eingangsposting nicht überlesen!
    Da kommt kein FAX, sondern ein normaler Ausdruck über einen, wie auch immer gearteten, Netzwerkanschluß.

    MfG

    Frank
    Ich hab das auch gelesen, nur kann ich mir persönlich nicht vorstellen das die in der Feuerwehr nur einen Netzwerkdrucker stehen haben.
    An irgendeinen PC wird der schon angeschlossen sein und genau da kann man angreifen.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  6. #66
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    nur kann ich mir persönlich nicht vorstellen das die in der Feuerwehr nur einen Netzwerkdrucker stehen haben.
    Ich kann mir das sehr gut vorstellen, schließlich arbeite ich jeden Tag mit solch einem Netzwerk.
    Man muß nicht immer für jeden Kikifatz einen PC 24/365 laufen lassen.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  7. #67
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen
    Ich kann mir das sehr gut vorstellen, schließlich arbeite ich jeden Tag mit solch einem Netzwerk.
    Man muß nicht immer für jeden Kikifatz einen PC 24/365 laufen lassen.

    MfG

    Frank
    Ok, dann erklär mir doch wie für den Kikifatz die Daten auf den Netzwerkdrucker kommen, ohne PC?
    Über WAN->Router->Netzwerkdrucker?
    Wäre dann wirklich eine sehr kostengünstige Lösung. (Achtung Ironie)
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  8. #68
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Über WAN->Router->Netzwerkdrucker?
    Genau so funktioniert das.
    Und bei den BF-Wachen wird gleich noch der ganze Rest des Wachalarms (Durchsage, Haussteuerung etc.) so übertragen.

    Wäre dann wirklich eine sehr kostengünstige Lösung. (Achtung Ironie)
    Vordergründig geht es nicht so sehr um die Kosten, sondern darum, daß PC eben eine Verfügbarkeit deutlich <100% haben.
    Und ja, solch ein Printserver ist auch an der Steckdose sehr genügsam. Und Wake-on-LAN existiert auch.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  9. #69
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen
    Genau so funktioniert das.
    Und bei den BF-Wachen wird gleich noch der ganze Rest des Wachalarms (Durchsage, Haussteuerung etc.) so übertragen.
    Naja, da denke ich doch eher, daß gerade bei Haussteuerung, Durchsage etc doch mehr dran hängt als ein normaler Router+Netzwerkdrucker.

    Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen
    Vordergründig geht es nicht so sehr um die Kosten, sondern darum, daß PC eben eine Verfügbarkeit deutlich <100% haben.
    Und ja, solch ein Printserver ist auch an der Steckdose sehr genügsam. Und Wake-on-LAN existiert auch.
    Mag sein, dennoch, wenn nur rein eine Alarmdepesche verschickt wird, ist wohl die günstigste Methode immernoch das Faxgerät.
    Nichts destotrotz wären hier ein paar nähere Informationen hilfreich.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  10. #70
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Naja, da denke ich doch eher, daß gerade bei Haussteuerung, Durchsage etc doch mehr dran hängt als ein normaler Router+Netzwerkdrucker.
    Da muß ich Dich wieder enttäuschen ;-)
    Nur kleine schwarze Kästchen, wie Audio- oder COM-Gateways.

    Mag sein, dennoch, wenn nur rein eine Alarmdepesche verschickt wird, ist wohl die günstigste Methode immernoch das Faxgerät.
    Kommt darauf an.
    Wenn am Standort ein WAN-Anschluß vorhanden ist, ist ein Netzwerkdrucker, der zudem lokal ansteuerbar ist, die bessere VAriante, da man hierauf z.B. direkt aus dem ELR, Einsatzberichte oder andere Ausdrucke verschicken kann.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  11. #71
    Registriert seit
    03.06.2004
    Beiträge
    143
    Danke schonmal für die Tip's

    Also wir bekommen die Depesche über das Programm Argion ist das Jemanden ein Begriff
    dieses Programm kann dies wohl auch auf einen Bildschirm Ausgeben nur wie habe ich noch nicht rausgefunden.

    Kennt sich einer von euch damit aus?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •