Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: LED auf 24V

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!

    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    und haben auch nicht den abstrahwinkel einer glühbirne ;)
    Glühbirnen? Du meinst elektrisches Fallobst? ;-)
    Nimm lieber Glühlampen oder Leuchtmittel *grins*

    Zitat Zitat von akkonsaarland Beitrag anzeigen
    hmm
    was ist wenn im worst case durch den einsatz von den led`s die leiter explodiert?
    Wieso sollte die DLK durch den Einbau der LED´s explodieren?
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Zitat Zitat von Etienne Beitrag anzeigen
    Wieso sollte die DLK durch den Einbau der LED´s explodieren?
    Das ist sehr einfach.
    In der Newsgroup de.etc.fahrzeug.auto erscheint bei den meisten Diskussionen sofort das berühmte "defa-Kind", das beim geringsten Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer sofort und unwiderruflich und grausamst ums Leben kommt.

    Hier haben wir es mit genauso schlimmen Dingen zu tun. FuG/HfG/FME/DME ohne Zulassung, veränderte lichttechnische Einrichtungen und andere ganz schlimme Dinge, die natürlich ebenfalls allerschlimmste Folgen haben, wenn man deren Verwendung/Betrieb/Einsatz auch nur ansatzweise in Erwägung zieht oder auch nur jemanden kennt, der mal von einem gehört hatte, daß irgendjemand usw.

    Und so kommt es eben, daß Drehleitern explodieren, Funknetze zusammenbrechen und Einsatzkräfte tot umfallen.

    Gern geschehen

    Frank

  3. #3
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    so a gschmarri...

    also wenn wir die tage mal bei metz anrufen, wird sich das hier klären.

    ich hab jetzt mal 3 leds verschalten und in ein defektes altes glühbirnchen eingebastelt. dieses ist jetz in unserer abstützung mal drin zum testen. wenn das in ner woche oder nem monat auch defekt ist, dann bleiben die abstützungen eben dunkel... denn jeden monat ein neues lämpchen, und dann auch an den 4 stützen, das ist doof. drum wirds jetzt eben mit led versucht. und keine angst, wir kontaktieren Metz dazu mal...

    ich werde berichten

  4. #4
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Zitat Zitat von Etienne Beitrag anzeigen


    Wieso sollte die DLK durch den Einbau der LED´s explodieren?
    das war bildlich gesprochen
    in der heutigen zeit in der in jedem auto mehr technik ist als bei mir zuhause ist sowas zu bedenken. ich erinnere mich an einen mercedes ktw der aufgrund einer falschen birne im rücklicht nur noch das notprogramm( max 50kh) machbar war.

    also wer hält den kopf hin wenn die dlk streikt und menschen verbrennen, nur weil irgendwer andere birnen eingebaut hat?
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen
    Und so kommt es eben, daß Drehleitern explodieren, Funknetze zusammenbrechen und Einsatzkräfte tot umfallen.
    Es geht hier prinzipiel nicht darum, dass wir alle Engel sind...

    Ich unterstütze jede Idee, etwas sinnvoller zu gestallten...

    Doch, solange es nichts gibt, was Entweder zugelassen ist ODER Zulassungsfähig wäre, sollten solche Dinge weiterhin auf dem Zeichenbrett verbleiben ^^

    Denn wie schon geschrieben (hier lediglich zusammengefasst:

    Zitat Zitat von knuddl Beitrag anzeigen
    ich hab jetzt mal ... eingebastelt. dieses ist jetz in unserer abstützung mal drin zum testen.
    Zitat Zitat von akkonsaarland Beitrag anzeigen
    also wer hält den kopf hin wenn die dlk streikt und menschen verbrennen, nur weil irgendwer andere birnen eingebaut hat?
    MfG Fabsi

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!

    Bitte versteht mich nicht falsch. Ich begrüße diese Geschichte genauso wenig wie ihr. Nur fehlte mir der Zusammenhang mit der Explosion. Recht habt ihr natürlich.

    Wenn etwas baulich verändert wurde greift wieder Finagles Gesetzt - Alles was schief gehen kann, geht schief. Vielleicht nicht sofort und auch nicht nach ein paar Monaten, aber vielleicht nach einem oder zwei Jahre.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  7. #7
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    was bitte

    soll denn da passieren? wegen ein paar kleiner leds... zudem kommen die Blinkansteuerungen vom Nebenantrieb des Fahrzeugs.

    Damit ihr alle ruhig schlafen könnt, ich habe bei Metz schriftlich angefragt, und sobald ich infos von denen habe, werde ich es euch wissen lassen.

    Aber Explodieren, bzw. was kaputt gehen glaub ich jetzt nicht... im Gegenteil, sollte wo ein defekt vorliegen, kriegen die LEDs hohen Strom ab, und sind kaputt, so wie bei den birnchen halt auch...

    Gruß

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •