Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: LED auf 24V

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Zitat Zitat von Etienne Beitrag anzeigen
    Wieso sollte die DLK durch den Einbau der LED´s explodieren?
    Das ist sehr einfach.
    In der Newsgroup de.etc.fahrzeug.auto erscheint bei den meisten Diskussionen sofort das berühmte "defa-Kind", das beim geringsten Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer sofort und unwiderruflich und grausamst ums Leben kommt.

    Hier haben wir es mit genauso schlimmen Dingen zu tun. FuG/HfG/FME/DME ohne Zulassung, veränderte lichttechnische Einrichtungen und andere ganz schlimme Dinge, die natürlich ebenfalls allerschlimmste Folgen haben, wenn man deren Verwendung/Betrieb/Einsatz auch nur ansatzweise in Erwägung zieht oder auch nur jemanden kennt, der mal von einem gehört hatte, daß irgendjemand usw.

    Und so kommt es eben, daß Drehleitern explodieren, Funknetze zusammenbrechen und Einsatzkräfte tot umfallen.

    Gern geschehen

    Frank

  2. #2
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    so a gschmarri...

    also wenn wir die tage mal bei metz anrufen, wird sich das hier klären.

    ich hab jetzt mal 3 leds verschalten und in ein defektes altes glühbirnchen eingebastelt. dieses ist jetz in unserer abstützung mal drin zum testen. wenn das in ner woche oder nem monat auch defekt ist, dann bleiben die abstützungen eben dunkel... denn jeden monat ein neues lämpchen, und dann auch an den 4 stützen, das ist doof. drum wirds jetzt eben mit led versucht. und keine angst, wir kontaktieren Metz dazu mal...

    ich werde berichten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •