Beim Mic-Eingang bin ich mir nicht ganz sicher, obwohl es ja etliche Stereo-Mikrofone gibt.
Aber beim Line-In läuft es auf jeden Fall mit 2 Scannern bestens und auch die Auswertung, ein Kanal für POCSAG und ein Kanal für FMS/5-Ton/Sprechfunk.
Gruß Carsten
__________________
Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
(Sokrates)
www.rescue-line.de
SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
124 124 MRCC Bremen
Klingt alles super, ich habe schon alles versucht, ich habe 4 Scanner (je 2 an einem Y-Kabel) an 2 Soundkarten laufen, also 2 an der internen(onbord) SK und ein Pärchen an einer PCI-SK.
Nun wertet die Onboardkarte aber schlecht aus,ich vermute ein Defekt oder so.
2 PCI-SK klappen nicht,weil er sich dann nicht hochfahren lässt.Nun kam mir die Idee mit der "Doppel-Line-In"- Karte.
...ist meine Meinung
Also wenns kein TOP Rechner mit XP ist, sondern älter, dann hilft vielleicht diese hier:
http://www.ciao.de/Guillemot_Maxi_Studio_Isis__57452
Ansonsten (für neue Systeme) sowas:
http://shop.musiklabor.de/oxid.php/s...-Maya-44-MKII/
Für einen sehr schmalen Taler wird das sicher nichts, aber kannst ja mal nach MULTITRACK Soundkarten googeln. Da gibts einiges aus dem Homerecordingbereich.
Kannst natürlich auch mehrere Soundkarten einbauen, aber dann kommts wohl eher zu Kompitabilitätsproblemen zwischen den Geräten.
Rächdschraibrefoam?
Super Tip, ich danke dir, habe allerdings nun noch nen Denkfehler bei mir entdeckt, FMS 32pro wird mein Vorhaben nicht unterstützen.
...ist meine Meinung
Jetzt hab ich verstanden was du meinst....
Kannst nur eine Karte (selbst wenn die 6 Eingänge hätte) auswählen und da jeweils nur rechts oder links....
Meinst das?
Rächdschraibrefoam?
Genau da ist das Problem, also ist die Suche nach der Karte mit mehr Line-In sinnlos,weil FMS32 das nicht auswerten wird.
Also hat sich das erledigt.
Trotzdem Danke für die Hilfe.
...ist meine Meinung
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)