2 Geräte an 1 Line-In
In der Regel sind alle Scanner geräte, die nur eine Mono Signal liefern, und der Line-In ist ein Stereo Kanal.
Aber hier fängt das Problem in der Regel auch schon an.
2 mal Mono sind 4(!) Drähte und
1 mal Stereo sind aber nur 3 Drähte.
Wenn man jetzt die 4 Drähte auf die 3 Drähte reduziert muß man darauf achten, daß man von jedem Mono-Kanal die jeweilige Masse-Leitung hernimmt und mit der Masse-Leitung des Stereo-Kanals verbindet. Wenn man das nicht beachtet, kann es zu den oben beschriebenen Effekten kommen.
Nimmt man einen einfachen Adapter 1 mal Stereo-Klinke-Stecker auf 2 mal Stereo-Klinke-Buchse, und verbindet mit jeder Buchse einen Scanner (egal ob mit Stereo- oder Mono-Klinken) so werden beide Signale auf einen Kanal Kurzgeschlossen, wenn dann noch die die Scanner eine unterschiedliche Polarität des Ausgangssiegnals haben, dann sind beide Signale kommplett ausgelöscht, bei gleicher Polarität kommt es zu einer Addition der Spannungssignale, die dann eventuell sogar zu Übersteuerungen oder Bauteilzerstörung führen können.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
FWP