Hallo
Ist dieses Ding hier eine vollwertige Soundkarte ??
Also wird damit bei FMS32 Pro unter Extras, Optionen, Soundkarten eine neue Soundkarte angezeigt?
http://www.amazon.de/SPEED-LINK-Ultr...9296659&sr=1-1
Hallo
Ist dieses Ding hier eine vollwertige Soundkarte ??
Also wird damit bei FMS32 Pro unter Extras, Optionen, Soundkarten eine neue Soundkarte angezeigt?
http://www.amazon.de/SPEED-LINK-Ultr...9296659&sr=1-1
Bayrisch ist wie Latein, nur die Gebildeten sprechen es ;-)
ZEITPOLIZEI
Damit Sie auch gestern sicher sind!
Bei mir hat das mit der ext. Soundkarte nicht funktioniert.
Ich habe es dann über eine Intere Soundkarte geregelt.
Bei mir läuft es jetzt auf einem Windows 2003 Server
Kurz und knapp: Ja.
Ich würde allerdings bei ebay gucken, da gibts die billiger, auch für nen Euro als Import.
Die Hardware im Gehäuse ist eh immer die selbe. Je nach Hersteller ist das Gehäuse etwas größer, andere Farbe oder die Klinken vergoldet.
In jedem Fall ist der Eingang Mono und Mic, aber so weit runterzudämpfen, dass auch der Pegel aus dem Kopfhörer-Ausgang nicht übersteuert
Hi zusammen,
in meinem Rechner arbeitet neben der onboard Soundkarte noch eine uralte Creativ Soundblaster. Die ist so alt, dass es sie kaum noch zu kaufen gibt. Aber sie funktioniert wunderbar.
Fazit: Die günstigste alte Soundkarte bei Ebay ersteigern und einbauen. Damit sind die Probleme gelöst.
Gruß
Rico
Hey,
also ich würde euch nicht diese mini "Super günstigen" USB Soundkarten empfehlen sondern eher die von Terratec (SoundSys.Aureon 5.1 USB MKII). Diese sind nicht ganz billig aber daher super von der Qualtiät sowohl verarbeitung als auch Ton ! Und haben, was ja grad zur Auswertung z.B. für POCSAG wichtig ist nen richtigen Line IN !
Habe davon mittlerweile selber 3 Stck an meinem "Server".
Die gibs auch als PCI Steckbasis etc. ggf. günstiger ! Würde immer ne richtige Soundkarte mit richtigem Line In empfehlen und verwenden!
Mfg Beatzler
Hallo
Hab mir eine externe USB Soundkarte bestellt und probiers einfach mal aus.
Aber ich habe ein Problem mit meiner Internen Soundkarte:
Wenn der PC neu gestartet wird, sind meine Einstellungen die ich zuvor im Soundmenü"Audioeigenschaften" eingestellt haben weg.
Und ich muss immer erst die line in Lautstärke ändern, bevor ein Signal ankommt also bevor der Balken in FMS32Pro was anzeigt
Bayrisch ist wie Latein, nur die Gebildeten sprechen es ;-)
ZEITPOLIZEI
Damit Sie auch gestern sicher sind!
Glücklicher ICQ oder Teamspeak Benutzer? Die beiden sind mir bekannt dass die rigoros die Windows-Einstellungen mit "sinnvollen" Einstellungen übermalen ^^
In der Regel sind alle Scanner geräte, die nur eine Mono Signal liefern, und der Line-In ist ein Stereo Kanal.
Aber hier fängt das Problem in der Regel auch schon an.
2 mal Mono sind 4(!) Drähte und
1 mal Stereo sind aber nur 3 Drähte.
Wenn man jetzt die 4 Drähte auf die 3 Drähte reduziert muß man darauf achten, daß man von jedem Mono-Kanal die jeweilige Masse-Leitung hernimmt und mit der Masse-Leitung des Stereo-Kanals verbindet. Wenn man das nicht beachtet, kann es zu den oben beschriebenen Effekten kommen.
Nimmt man einen einfachen Adapter 1 mal Stereo-Klinke-Stecker auf 2 mal Stereo-Klinke-Buchse, und verbindet mit jeder Buchse einen Scanner (egal ob mit Stereo- oder Mono-Klinken) so werden beide Signale auf einen Kanal Kurzgeschlossen, wenn dann noch die die Scanner eine unterschiedliche Polarität des Ausgangssiegnals haben, dann sind beide Signale kommplett ausgelöscht, bei gleicher Polarität kommt es zu einer Addition der Spannungssignale, die dann eventuell sogar zu Übersteuerungen oder Bauteilzerstörung führen können.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
FWP
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)