Ergebnis 1 bis 15 von 44

Thema: Schnittstellenadapter / Soundinterface

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.08.2003
    Beiträge
    620
    Also nochmal zu den Bauteilen:
    Wollte bei Reichelt bestellen.

    R 10k gefunden
    R 560 gefunden
    Diode 1N4148 gefunden
    12V Relais Welches Relais brauch ich dafür?
    G2R-2 Koppler sieht aus aufm plan wie relais +koppler?
    BC 337 Transistor welcher? -16 -25 -40
    und die LED welche LED?
    Krümel

    ___________________

  2. #2
    Dennis:-) Gast

    Materialliste:

    Platinenlayout D. Mainzer

    Artikelnummern von Conrad Elektrink

    1 -Monostecker 3,5mm klinke (734287-62)
    1- Stereostecker 3,5mm klinke (734311-LN)
    2- Poti 25k (422452-62)
    2- NF Übertrager 1:1 (516201-62)
    1- Sub D 9 Stecker
    2- IC 4N37
    2- Widerstände 10k
    2- Widerstände 560
    2- Widerstände 4,7k
    2- Transistor BC 547
    2- Diode 1N4148
    2- Relais 12V 1-Schließer
    1- Lochplatine- (Print)

    Angaben ohne Gewähr

    Bitte weitere Erfahrungen Vorschläge Foto´s etc. Eintragen!
    Ein Bild in die "Blackbox" von Bonatz z.B. wäre interessant....

  3. #3
    Dennis:-) Gast
    SORRY

    Artikelnummern von Conrad ELEKTRONIK, meinte ich...

  4. #4
    Cobra11 Gast
    Hallo, sagt mal, kann ich das Soundinterface auch über den Natostecker Anschluß anschließen? Würde das gehen wenn ich einen alten Natostecker nehme und die Kabel da rannlöte? MFG

  5. #5
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Das ist dem Soundinterface eigentlich völlig egal, was Du für ein Stecker an der anderen Seite anschliesst.

    Wichtig ist nur, das alle Signale wie

    - 12 V +
    - Masse
    - Mic (2 Adern)
    - Lautsprecher (2 Adern)
    - Sprechtaste

    anklemmst.
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  6. #6
    Cobra11 Gast
    Cool, Danke Dir für die Info

  7. #7
    Cobra11 Gast
    Hallo, ich habe mir heute ein Soundinterface von Bonats electronic gekauft, jetzt habe ich ein Problem, wenn ich am PC auf die Sendetaste drücke, dann kommt der Geräuschpegel über funk nur ganz leise rüber, obwohl ich schon in den einstellungen die Soundlautstärke auf Maximum eingestellt habe. Kann mir da vielleicht jemand von euch helfen?

  8. #8
    sachsmichl Gast
    Könnt Ihr mal einem absoluten Laien
    helfen? Ich hab noch nie sowas gelötet.

    Kann mir das einer vielleicht machen, ich zahl auch gerne dafür,
    wenn´s net zu teuer is. :)

    Brauch das Ding im ELW der UGSAN

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •