Ergebnis 1 bis 15 von 44

Thema: Schnittstellenadapter / Soundinterface

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Dennis:-) Gast
    SORRY

    Artikelnummern von Conrad ELEKTRONIK, meinte ich...

  2. #2
    Cobra11 Gast
    Hallo, sagt mal, kann ich das Soundinterface auch über den Natostecker Anschluß anschließen? Würde das gehen wenn ich einen alten Natostecker nehme und die Kabel da rannlöte? MFG

  3. #3
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Das ist dem Soundinterface eigentlich völlig egal, was Du für ein Stecker an der anderen Seite anschliesst.

    Wichtig ist nur, das alle Signale wie

    - 12 V +
    - Masse
    - Mic (2 Adern)
    - Lautsprecher (2 Adern)
    - Sprechtaste

    anklemmst.
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  4. #4
    Cobra11 Gast
    Cool, Danke Dir für die Info

  5. #5
    Cobra11 Gast
    Hallo, ich habe mir heute ein Soundinterface von Bonats electronic gekauft, jetzt habe ich ein Problem, wenn ich am PC auf die Sendetaste drücke, dann kommt der Geräuschpegel über funk nur ganz leise rüber, obwohl ich schon in den einstellungen die Soundlautstärke auf Maximum eingestellt habe. Kann mir da vielleicht jemand von euch helfen?

  6. #6
    Cobra11 Gast
    Hat sich schon erledigt, man sollte auch druf achten das man die Kabel richt rumm anschliesst :-)

  7. #7
    Registriert seit
    28.08.2003
    Beiträge
    620
    mach doch mal en foto vom innenleben der Blackbox...
    Krümel

    ___________________

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •