ahh okay, dachte da sei ein fester Akku verbaut...
Also es ist 1700 mah Akku drin....
Gibt es denn eine Möglichkeit die Mithörfunktion ohne großen Aufwand freizugeben?
ahh okay, dachte da sei ein fester Akku verbaut...
Also es ist 1700 mah Akku drin....
Gibt es denn eine Möglichkeit die Mithörfunktion ohne großen Aufwand freizugeben?
BOS2Web - Die Weboberfläche für FMSCrusader, FMS32Pro & POC32
http://www.bos2web.de
BOSNotifier - Onlinedienst für die Sekundäralarmierung mit Lokalisierung und Stärkemeldung
http://www.bosnotifier.de
musst eine Brücke schließen. ist ein geringer aufwand. frag mal deinen funksachbearbeiter
japp das werde ich doch glatt mal tun...
BOS2Web - Die Weboberfläche für FMSCrusader, FMS32Pro & POC32
http://www.bos2web.de
BOSNotifier - Onlinedienst für die Sekundäralarmierung mit Lokalisierung und Stärkemeldung
http://www.bosnotifier.de
ein 1700 mAh Akku.. wundert mich gerade ein bisschen das die dir so ein riesen Akku geben. Vielleicht musst du ihn nur mal ordentlich Laden?
Geändert von ballalaika (06.10.2007 um 23:17 Uhr)
Ich glaube eher, dass das alte Bosch-Ladegerät nicht mit den modernen Akkus zurecht kommt...
BOS2Web - Die Weboberfläche für FMSCrusader, FMS32Pro & POC32
http://www.bos2web.de
BOSNotifier - Onlinedienst für die Sekundäralarmierung mit Lokalisierung und Stärkemeldung
http://www.bosnotifier.de
Das vermute ich auch!
Ein kleinerer Akku (600 mAh) reicht für dieses Gerät vollkommen aus!
du kannst ja mal den 1700 mAh akku mit einem normalen Ladegerät aufladen und mal testen ob dass dann besser wird. Ich selber geb bei uns in der Wehr zu den FME 85 auch nur 600er Akkus aus
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)