Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Hausalarm

  1. #1
    ballalaika Gast

    Hausalarm

    Hallo!

    Kann mir jemand Hilfe geben wie ich mit einem Swissphone Memo einen Hausalarm bau?

    Liebe Grüße
    Florian

  2. #2
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Der ist laut genug, einfach in die Mitte des Hauses legen... ;-)

    Hast du ein Ladegerät mit Relaisausgang?

  3. #3
    ballalaika Gast
    ja habe ich

  4. #4
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Was soll Dein Hausalarm denn alles machen?
    Wo willst Du das Einbauen?
    Was hast Du für Erfahrungen in Elektrik?

    Ein paar Infos mehr und wir können Dir gerne weiterhelfen.


    Gruß

    Torsten
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  5. #5
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    ganz wichtig ist auch das geeignete Endgerät

    und ohne Quatsch bei uns hängt so ein Ding im Flur ...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  6. #6
    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    296
    [
    und ohne Quatsch bei uns hängt so ein Ding im Flur ...[/QUOTE]

    Was ne E57?
    Gruß Krauser

    Unser Freizeit für Ihre Sicherheit (FFw)
    Runter kommen sie alle und wir sind da (WF)

  7. #7
    ballalaika Gast
    naja ich bin bei uns der Funksachbearbeiter, hab mittlere Kentnisse.
    Es soll nicht so anspruchsvoll sein. Es geht hauptsächlich darum das der Alarm im Keller gehört wird, da im Keller kein FME auslöst. Eine Schaltung für ein Lautsprecher oder eine kleine Hupe tät vollkommend reichen.

  8. #8
    Registriert seit
    20.09.2007
    Beiträge
    14
    Ich plane soetwas auch gerade... weiß jemand, wie lange der Relaisausgang am Memo-Ladegerät anzieht?

    Ich hatte mir gedacht, dass ich da einen kleinen Verstärkerbausatz drüber schalte, der mittels Mikrofon am Memo-Ladegerät den Ton über im Haus verteilte Lautsprecher weitergibt.

  9. #9
    Registriert seit
    09.10.2006
    Beiträge
    222
    macht es euch doch etwas einfacher.

    Kauft euch hier im Forum einen Funkalarmschalter.

    Das sind Steckdosenaufsätze, die über eine Fernbedienung über Funk geschaltet werden können. An die Fernbedienung wird dann der Relaisausgang der Ladestation angeschlossen.

    Bei Alarm schaltet die Fernbedienung die Steckdose.

    Daran kannst du doch ein Blaulicht hängen. Somit hast du den Hausalarm ziemlich einfach signalisiert.

    Willst du wirklich die Durchsage im ganzen Haus hören? Wenn der Melder geht --> Abmarsch zum Gerätehaus

  10. #10
    Registriert seit
    20.09.2007
    Beiträge
    14
    Zitat Zitat von KaiKoenig Beitrag anzeigen
    Willst du wirklich die Durchsage im ganzen Haus hören? Wenn der Melder geht --> Abmarsch zum Gerätehaus
    Jupp, das will ich. Begründung: (ohne hier jetzt Diskussionen um Kontaminationsverschleppung, Schwarz/Weiß-Trennung, etc. zu entfachen! Das ist alles bekannt, aber mit dem aktuellen Gerätehaus baulich nicht machbar.) Wegen akutem Platzmangel im Gerätehaus, lagern wir unsere Einsatzklamotten zuhause. Und da warte ich immer erst auf die Durchsage um dann zu entscheiden was ich anziehe (normale Hose, Überhose, etc...) und mit welcher Eile ich zum Gerätehaus fahre (bei einer Ölspur sicherlich gemütlicher als bei VU P-Klemmt).


    Gruß
    Jonas

  11. #11
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    was für ein melder?
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  12. #12
    Registriert seit
    09.10.2006
    Beiträge
    222
    aha ok. Das macht die Sache natürlich interessant und wichtiger :-)

  13. #13
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    sehe gerade ist ein memo
    wie wäre es mit 2.ladeschale und externe antenne?
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  14. #14
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Also soweit ich mich erinnere, hat der Memo neben einen Potentialfreien Schaltkontakt noch einen Lautsprecher Ausgang. Hab leider keine Anleitung zur Hand, um die Daten rauszufinden.

    Der Schaltkontakt zieht ca. 1 Sec an. Das reicht, um ein Zeit- oder Stromstossrelais zu schalten (je nach dem ob eine Automatische oder Manuelle Rückstellung gewünscht).
    Alternativ kannst Du dir auch aus einem Relais eine Selbsthalteschaltung bauen.

    Nun kannst Du durch das Relais entweder eine Hupe Schalten lassen oder einen Verstärker, der dir den Lautsprecherausgang vom Memo verstärkt und auf eine Lautsprecheranlage schaltet.

    Spannungsversorgung würde ich max 24 Volt empfehlen, also nicht die 220 V Steckdose über den Schaltkontakt jagen !!!

    Bei uns im Gerätehaus gibt der Memo über den Schaltkontakt das Signal an eine Siemens-Logo! Steuerung, mit der ich dann weitere Funktionen wie Zeitabhängige Lichtschaltung, Türöffnung, etc schalten kann.


    Gruß

    Torsten
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  15. #15
    Registriert seit
    09.10.2006
    Beiträge
    222
    hier ist ein Plan vom Relaisausgang.

    Daran kann man einen Lautsprecher anschließen:

    http://funkmeldesystem.de/foren/show...sausgang+Joker

    Pin 4 & 5.

    Somit hättest du dann im ganzen Haus den Alarm und die Durchsage

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •