Hey und selbst wenn es so ist - kann uns das doch vollkommen egal sein , das lesen wir dann eh ;-) von wegen - "ich hab meinen Melder abgeschossen"
Und ich bin keine Forenpolizei sondern achte einfach auf korrekten Umgang mit Usern - ich finde so was hat keiner verdient .. Ich will Dich auch nicht persönlich angreifen !
@ Sewa
Naja, einen "verbalen Angriff" würde ich das nicht nennen,die Anmerkung gleicht,meinem Verständniss nach,eher einem erhobenen (Zeige-)Finger...und auch solche Tipps können gut sein;-)
@ MeisterH
In den Meldern wurden für die LCD-Beleuchtung drei SMD-LEDs verwendet.
Das LED-Licht hat sehr gut ausgesehen und war vor allem deutlich heller als das Orginale.
M
Das hört sich gut an.
Gut, die Standard-Displaybeleuchtung mit der Glühlampe ist zum ablesen des Displays eigentlich ausreichend.
Dennoch fragwürdig, warum man doch diesen eher ungewöhnlichen Weg mit der Glühlampe geht, wo die LED doch zeitgemäßer wäre. Okay, man spart sich die LED-Leistung am Schaltregler.
Ich meine im Zusammenhang aber schonmal hier gelesen zu haben, dass jemand meinte, der 629 hätte von Werk eine LED-Beleuchtung.
Kann das jemand bestätigen? Habe noch kein Display vom 629er gerupft.
Hallo,
ich habe mal geschaut und folgende smd für die Alarm Led gefunden:
http://www.ebay.de/itm/250833517153?...84.m1423.l2648
nur ist momentan mein problem da sie eine andere lichtstärke und andere spannung hat.
kann mir einer sagen ob ich diese anstatt der conrad smd einbauen kann?
Des weiteren weiß jemand welche spannung an der Beleuchtung des LCD´s anliegt, und wie viel mA die Glühbirne verbraucht?
mfg
Fire-Hero
Man kann nichts falsch machen , man kann es nur falsch Verstehen ;)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)