Aber es ist ja ein 4m Melder, also kann ich den in eine "normale", bei uns gebräuchliche Frequenz umquarzen lassen, oder ?
Aber es ist ja ein 4m Melder, also kann ich den in eine "normale", bei uns gebräuchliche Frequenz umquarzen lassen, oder ?
Den BMD gibt es im 4m-Band für zwei Frequenzbereiche. Einige Bauteilewerte im Empfängerkreis sind jeweils für den zugehörigen Frequenzbereich dimensioniert. Sicher kann man dieses Gerät auf einen BOS-Kanal bequarzen, wird aber nicht die Empfängerempfindlichkeit erreichen, die ein Original BOS-Gerät hat.
Wenn er nicht zum absoluten Schnäppchenpreis angeboten wird, würde ich es lassen.
MfG
Frank
Alles klar, danke für die Infos.
"Mit 250 am Ende schauts eh komisch aus, denn im 4m-Band enden alle Frequenzen mit **.**5 MHz!"
nein.....falsch - auch in D gibt es genug 4m Band Frequenzen, die nicht mit ,xx5 enden - siehe z. B. 82,47 77,83 69,95 usw.
alle in Gebrauch - und noch viele mehr
Die üblichen 4m BOS-Frequenzen?
Die meisten Leute denken ja eh sobald sie "4m Band" hören nur an die BOS Dienste, es gibt
aber auch genügend andere Funkdienste dort. Und wie wodoe schon schrieb enden die nicht
alle mit einer 5 an der 3. Stelle hinter dem Komma.
Gruss Flo
Jo, is gut, das weiß ich ja, aber ich dachte, er meinte mit seinem FME einen normalen 4m-Band-BOS-Melder
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)