Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Wie hält der Topf?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    FiReFiGhTeR--OD Gast
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    was für ein Innenleben hast du ?
    U.U nicht mehr zulässig ...
    du faragst ;-) so ein leder zeug wenn de willst kann ich mal ein bild mmachen habe auch shcon gehört das es da ängerungen gab und diese nicht mehr zulässig sidn aber eine verläßliche Quaelle konnte ich noch nicht finden....

    Habe habe mir auch einen Galet Helm zugelegt habe ich günstig von einem beknanten bekommen ;-)

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von FiReFiGhTeR--OD Beitrag anzeigen
    du faragst ;-) so ein leder zeug wenn de willst kann ich mal ein bild mmachen habe auch shcon gehört das es da ängerungen gab und diese nicht mehr zulässig sidn aber eine verläßliche Quaelle konnte ich noch nicht finden....

    Habe habe mir auch einen Galet Helm zugelegt habe ich günstig von einem beknanten bekommen ;-)
    Helm nehmen, Kleider beauftragten vor die Füße werfen verboten
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #3
    FiReFiGhTeR--OD Gast
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    Helm nehmen, Kleider beauftragten vor die Füße werfen verboten
    Was?
    wem soll cih was vor die Füße werfen?

  4. #4
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    476
    Zitat Zitat von FiReFiGhTeR--OD Beitrag anzeigen
    Was?
    wem soll cih was vor die Füße werfen?
    dem zuständigen bei euch in der Wehr für die Persönliche Ausrüstung.

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Warum sollte er den Helm dem Kleiderbeauftragten vor die Füsse werfen? Wenn es das (vorgeschriebeneLeder-Innenleben mit den schwarzen Kreuzbändern ist, ist doch alles in Ordnung! Verboten sind doch (schon seit mehreren Jahren!) nur die grauen Plastikeinsätze.

    (alle Aussagen beziehen sich auf den abgebildetet "Standard-Wehrmacht-Helm", der z.B. in Niedersachsen bis heute vorgeschrieben ist für alle freiwilligen Feuerwehren)
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  6. #6
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    in Niedersachsen bis heute vorgeschrieben ist für alle freiwilligen Feuerwehren)
    Grundlage/Quelle?

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen

    (alle Aussagen beziehen sich auf den abgebildetet "Standard-Wehrmacht-Helm", der z.B. in Niedersachsen bis heute vorgeschrieben ist für alle freiwilligen Feuerwehren)

    Warum vorgeschrieben? durch wen?
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Es müsse lt Technischer Weisung des LMI Helme nach DIN EN 443 benutzt werden! Diese bezieht sich auf die "Stahlhelm-Form" des 2. Weltkrieg
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •