Ich frage mich, für was das gut sein soll. Dokumentiert wird doch in der Leitstelle, oder?
Ich frage mich, für was das gut sein soll. Dokumentiert wird doch in der Leitstelle, oder?
Hallo,
natürlich wird in der Leitstelle dokumentiert.
Jedoch ist es bei uns im Kreis üblich, dass jede FEZ nochmals selbst in analoger oder digitaler form aufzeichnet.
Gruß
Sebbel2
Sebastiand(..)funkmeldesystem.de
__________________________________________________ _______
„Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)
Bist du sicher das ihr nächstes Jahr auf Digitalfunk umstellt...???
Ich glaub so weit ist die ganze Technik doch noch nicht, oder bin ich nicht mehr up to date???
Kann es sein das ihr nur auf die Digitale Alarmierung umstellt?
Lass mich gerne eines besseren Belehren.
mfg
Hallo...
... die Technik ist ausgereift nur das Netz wird es noch nicht sein.
Ja ok. Aber ist des realistisch das des nächstes Jahr schon hinhaut, des war ja meine Frage?
Die Technik ist schon so ziemlich ausgereift, in manchen Ländern ausgereifter als der Standard, mit dem wir mal anfangen... Nur blöde, dass wir diese Technik nächstes Jahr noch nicht nutzen werden, da sie uns noch nicht zur Verfügung stehen wird und dummerweise das Netz noch nicht steht... Aber ausgereift ist sie schon, da hat Alex22 recht.
Sofern unser Planet nicht untergeht, wird bei uns BaWü RP Stuttgart Main-Tauber-Kreis im nächsten Jahr mit dem Digitalfunk Tetra begonnen. Als ein "Starterland" dürfen wir ganz vorne dabei sein! Naja egal ob es nächtes Jahr schon geht oder erst die Masten gestellt werden, da gibt es immerhin schon Stellplatzvorstellunge. Bis unser neues GH gebaut ist werden wir wohl Digital funken!
Was soll also nun eurer Meinung nach dann alles drin sein?
Leerrohr, reichlich Leerrohr
es steht noch kein definitiver Startschuss fest, da fängst du schon mit der Ausstattung der GH an. Ich hoffe das mit Tetra endlich eine ganze Menge an "Schwachsinn" (Sorry, nicht persönlich nehmen) wie "Dokumentationen fernab der LST, 2m Festgeräte, Wilde Alarmgeber und eine ganzem Menge mehr ein Ende finden
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)