also die Tonlängenkontrolle muss eingeschaltet sein, dafür die Auswerteempfindlichkeit auf A.
Ich habe bei uns alle Quattros (20 Stück) mit eingeschalteter Tonlängenkontrolle und Empfindlichkeit auf A und wir haben überhaupt keine Probleme damit. Die Melder lösen alle aus.
Ich meinte ZVEI I, ich habe mich vertippt.
Nachtrag bzw. Zusatzfrage (hab auch schon gesucht aber vermutlich mit den falschen Begriffen?!)
Einer unserer (Reserve-XLS) löst manchmal beim bloßen "Hören/Empfangen" eines Tonrufes I aus.....ansonsten werden alle Schleifen fehlerfrei dedektiert und ausgewertet. Bei der (fehlerhaft) ausgelösten Schleife handelt es sich um eine sog. Hunderter-Gruppe. Es sind aber noch zwei andere 100-er Gruppen programmiert, dort keine Fehlauslösungen.
Danke
Werner
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)