Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Alarmfax Anschaffung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.06.2002
    Beiträge
    311
    Zitat Zitat von Firefighter1 Beitrag anzeigen
    Habt Ihr ein Fax mit mehrfach Ausdruck beim Empfang???

    Nein haben wir nicht. Bei uns sendet die Leitstelle pro zugeteiltem Fahrzeug ein Fax. Natürlich mit der Konsequenz, das es einige Zeit in Anspruch nimmt.

    Aber da bei uns alle Kameraden mit DME 2 ausgerüstet sind, könnte man sich das Fax meiner Meinung nach eigentlich sparen. Denn mehr als die Einsatzadresse, Einsatzart und das Einsatzstichwort sowie die zugeteilten Fahrzeuge steht da sowieso nicht drauf.

    Daher mein Tip, fragt erst mal bei der Leitstelle nach, welche Informationen auf einem Alarmfax vorhanden sind. Nicht nur welche vorhanden sein können, sondern auch wirklich vorhanden sind.


    Gruß
    Der EL
    Bei berechtigten Fragen zu Codedateien und Programmiersoftware geben die
    zuständigen Funkbeauftragten oder die Leitstellen bestimmt gerne Auskunft!!!

  2. #2
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    40
    Wahrscheinlich wird es nun ein Faxgerät von Minolta. Das 1600e unterstüzt z. B. denn mehrfach Ausdruck

    @Fabpicard
    Das Problem ist das wir nur in einem Gerätehaus ein Netzwerk haben und dann müssten wir in dem zweiten noch einen Internet Anschluss bereitstellen lassen damit wir die Kiste warten können. Zudem sind gute Faxgeräte meist billiger als ein Komplett PC.

    @hannibal
    Wir würden aber gerne ein Gerät für alles haben. Das sind ja dann doppelt kosten. Auserdem kann ein gutes Faxgerät auch kopieren und muss nicht aufgewärmt werden.

    @Einsatzleiter
    Leider haben wir bei uns noch keine Digitale Alarmierung. Deshalb wird statt der Abfrage über Funk jetzt das Alarmfax eingeführt.

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Firefighter1 Beitrag anzeigen
    @Fabpicard
    Das Problem ist das wir nur in einem Gerätehaus ein Netzwerk haben und dann müssten wir in dem zweiten noch einen Internet Anschluss bereitstellen lassen damit wir die Kiste warten können. Zudem sind gute Faxgeräte meist billiger als ein Komplett PC.
    Ähm, die "Wartung" per Internet ist Optional möglich... Muss nicht, kann aber...
    Wenn was zu ändern wäre, entweder direkt mit nem Monitor/Tastatur/Maus dran, oder halt kurz mit ins andere GH und an Netzwerk gestöpselt...

    Vom Stromverbrauch her weis ich nicht, was man bei 6-8Watt falsch machen kann :)
    (Eventuell könnte man sogar den Drucker auch nur dann mit Strom versorgen, wenn ein Alarmfax kommt)

    Und zu den Kosten: Also wenn ich das nur grob im Kopf überschlag, wärs schon günstiger als das Minota ^^

    Meine Lösung inkl. Softwarearbeit: von 500€ bis 700€

    Minolta "Empfohlener VK-Preis": irgendwas um 800 Euro ^^

    Und bevor ich es vergesse bei den Kosten: Eventuelle Kosten für das 5-fache Ausdrucken eines Werbefaxes mit 10 Seiten (was es ja leider nunmal ab und an gibt) entfallen, weil die "Kiste" eben nur Faxe von autorisierten Nummern als Alarmfaxe erkennt und auch nur diese ausdruckt ;)

    Zudem wie schon erwähnt: Optional, kann man damit noch einiges mehr machen... (Muss halt nicht, kann aber wenn gewünscht)

    So... ich wollts nur der richtigkeit halber erwähnt haben...

    MfG Fabsi

  4. #4
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Firefighter1 Beitrag anzeigen
    Wahrscheinlich wird es nun ein Faxgerät von Minolta. Das 1600e unterstüzt z. B. denn mehrfach Ausdruck
    Eins hätt ich aber noch: Gibts das 1600e überhaupt noch irgendwo zu kaufen???

    Wies aussieht, is es doch wohl eher ein älteres auslaufmodell?

    (Preise vom aktuellen Modell gibts anscheint nicht im Inda nett... nur für die Toner und Trommeln *grml* nervt das bei google)

    MfG Fabsi

  5. #5
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    40
    Da es das 1600e anscheinend nicht mehr gibt werden wir das 1510 nehmen. Das ist eh kleiner als das andere.

  6. #6
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Da der Server in einem der Gerätehäuser schon vorhanden ist,
    warum programmiert man den nicht einfach, das der sein Alarmfax
    empfängt, und schickt dann an das entsprechende Gerätehaus
    ein Fax, das 5x dieselbe Seite enthält.
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  7. #7
    Registriert seit
    16.04.2003
    Beiträge
    89
    Moin,

    das war auch mein erster Gedanke, aber dann muß man im "zentralen" Gerätehaus jeweils eine eigene Nummer für die "dezentralen" Gerätehäuser haben. Ansonsten kann man kaum unterscheiden welches Fax wie oft an welche Gerätehäuser geschickt werden soll.

    Gruß
    Tom

  8. #8
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Hat der Server im Gerätehaus zusätzlich zum Telefonanschluss Internet-Zugang - idealerweise
    Flatrate/DSL ?

    Dann ist es kein Problem.
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •