Hi.
Wozu brauchst du das Fax 5mal?
Hi.
Wozu brauchst du das Fax 5mal?
Moin,
du fährst wesentlich günstiger, wenn Du Dir dazu ein Laserfax mit Kopierfunktion oder zusätzlich einen Kopierer holst. Das hat auch den Vorteil, dass Ihr evtl. Faxnewsletter nicht gleich 5x habt.
Alternativ wäre noch ein PC-Fax, das gibt da jedoch (zumindest in der Wirtschaft) ein paar rechtliche Tücken.
Gruß
Marian
ich habe bei uns folgendes realisiert:
Wir haben einen Server laufen, in den auch eine Fritz-Karte eingebaut ist. Diese empfängt die Faxe und druckt sie über die Fritz-Software automatisch aus.
Nun kann man bei vielen Druckern in den erweiterten Einstellungen in Windows einstellen, wie viele Exemplare ausgedruckt werden sollen. Wir drucken unsere Faxe 3x aus.
Das geht bei sehr vielen Druckern.
@FF Pulsnitz
Wir haben pro Wache ca. fünf Fahrzeuge. Jeder Gruppenführer bekommt dann ein Faxausdruck mit.
@Tom77
Wir hätten uns eh in der Anschaffung ein Laser Fax mit Normal Papier vorgestellt. Das kopieren nimmt jedoch wieder Zeit in anspruch was wir gerne vermeiden würden, da es bestimmt die hälfte unserer Mitglieder vergisst wenn sie die ersten im Haus sind.
@KaiKoenig
Die Server Lösung haben wir uns auch schon überlegt, jedoch haben wir nur in einem Gerätehaus einen Server und in dem zweiten wollen wir nicht auch noch einen PC hinstellen der 24 Stunden läuft und wieder Administrations aufwand in anspruch nimmt. Deshalb würden wir gerne zwei identische Faxgeräte haben die ohne PC laufen.
Hallo,
hab ihr Euch denn mal so ein Alarmfax der Leitstelle angesehen. Welche verwertbaren Angaben stehen denn da drauf.
Wir haben auch vor einigen Jahren auf Anraten der Leitstelle für alle Gerätehäuser ein Fax angeschafft. Aber ehrlich gesagt, das war ein Schuß in den Ofen. Das ist das Papier nicht wert, wo es drauf steht.
Bei uns kann die Leitstelle pro zugeteiltem Fahrzeug ein Fax schicken. Somit hat sich die automatische oder auch manuelle Vervielfältigung im Faxgerät selber erledigt.
Gruß
Der EL
Bei berechtigten Fragen zu Codedateien und Programmiersoftware geben die
zuständigen Funkbeauftragten oder die Leitstellen bestimmt gerne Auskunft!!!
@Einsatzleiter
eins von unserer Leitstelle haben wir noch nicht angeschaut. Das senden von Faxen pro zugeteiltem Fahrzeug würde ja ewig dauern bei acht Fahrzeugen da ja jedes Fax erneut gesendet wird.
Habt Ihr ein Fax mit mehrfach Ausdruck beim Empfang???
Also ich würde einen Mini-PC nehmen...
Zu empfehlen wäre da ein DT166LX - miniPC2 bzw. Thin Client von DT Research...
http://www.dt-research.com/dt166_set.htm
Ist zwar nicht ganz billig mit seinen ~ 380 Euronen, aber man hat alle Möglichkeiten offen...
Dadran dann ne AVM BlueFRITZ! USB v2.0, gibts schon für rund 34€...
Dazu dann noch einen S/W-Laser gibts schon ab 74€...
Als Software dazu wäre dann ein Linux mit Asterisk zu empfehlen (eventuell lässt sich der PC von DT Research auch direkt ohne Windoof billiger beschaffen ;) )
Da hätte man dann sogar die Möglichkeit, dass ausschliesslich Faxe von der Leitstelle (Rufnummernerkennung) 5mal ausgedruckt werden...
Desweiteren wäre es noch möglich, den PC ins GH-Netzwerk mit ein zu schleifen, für Fernwartung und um Alle empfangenen Faxe auch beispielsweise an eine e-mail-adresse zu senden...
So könnte man das "Fax" dann auch als Stino-Gerätehaus-Fax nutzen und man würde sich ein 2. Fax im Bedarfsfall sparen ;)
Weiteres zu der Idee, auch gerne per PM :)
(Dann bekommste auch nen guten Preis :D )
MfG Fabsi
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Nein haben wir nicht. Bei uns sendet die Leitstelle pro zugeteiltem Fahrzeug ein Fax. Natürlich mit der Konsequenz, das es einige Zeit in Anspruch nimmt.
Aber da bei uns alle Kameraden mit DME 2 ausgerüstet sind, könnte man sich das Fax meiner Meinung nach eigentlich sparen. Denn mehr als die Einsatzadresse, Einsatzart und das Einsatzstichwort sowie die zugeteilten Fahrzeuge steht da sowieso nicht drauf.
Daher mein Tip, fragt erst mal bei der Leitstelle nach, welche Informationen auf einem Alarmfax vorhanden sind. Nicht nur welche vorhanden sein können, sondern auch wirklich vorhanden sind.
Gruß
Der EL
Bei berechtigten Fragen zu Codedateien und Programmiersoftware geben die
zuständigen Funkbeauftragten oder die Leitstellen bestimmt gerne Auskunft!!!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)