Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Beratung für den Kauf eines Scanners

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Singapur Gast

    Beratung für den Kauf eines Scanners

    Hi ich würde mir gerne einen neuen Scanner zulegen. Hatte bisher den AE72H von ALbrecht. Nun würd ich mir gern ein grösseres Modell im Sinne der Ausstatung zulegen. Vor allem auch da ich das 25kHz Raster benötige um mir Karten der Wettersatteltiten noch besser anzeigne zu lassen.

    Meine Auswahl ist bisher:
    Yaesu vr-120d http://www.thiecom.de/yaesu-vr120d.html
    USC230 http://www.thiecom.de/bearcat-usc230.html

    Beim Yaesu gefällt mir nicht so ganz das man dort keine ctcss Töne hat, brauch man diese überahupt? Wozu sind die genau gut?

    Welcher hat eurer Meinung nach das meiste Potential, oder habt ihr noch andere Alternativen.


    mfg
    Singapur

  2. #2
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    379
    Ich persönlich würde YAESU vorziehen, weil es MEINE Lieblingsmarke ist und ich bisher noch nicht enttäuscht wurde.

    Den KW Bereich den der Yaesu hat, braucht man nicht wirklich. Der Verkehr läuft da meist über LSB, das hat er ja nicht. Mit AM kannst du allerdings DW usw hören ;-)

    Das sehr stabile Gehäuse möchte ich hier aber eben hervorheben.

    Abgesehen von der Marke, hat der Uniden aber mehr Speicher. Und Speicher kann man selten genug haben, wenn man alles hören will.

    Zum CTCSS: Es kommt darauf an, was du hören willst. Zum nur hören brauchst du kein CTCSS. Das wird nur interesannt, wenn du auch ein Gerät zum senden hast. Ich möchte ein Beispiel anfügen: Freenet oder PMR Geräte haben meist CTCSS. Du kannst die Stationen in jedem Fall hören. Nun hast du auch ein PMR Gerät, aber die Stationen hören die nicht weil sie CTCSS eingeschaltet haben, dann nimmst du den Scanner und sucht dort wo sie senden, die Frequenz nach CTCSS Tönen ab und dann zeigt er dir die gefundene Sequenz an und du kannst den Ton in deinem PMR Gerät einstellen und sie können dich nun hören.

    Es ist eben eine Art Selektivruf, der bei jeder Aussendung als Subton mitgesendet wird, für das menschliche Ohr aber kaum bis gar nicht warnehmbar ist.

    Gruß Geheimagent
    Denk mal darüber nach, wie du fährst ...

  3. #3
    Singapur Gast
    danke für die promte antwort vor allem für die genaue klärung was den nun ctcss ist. Werd mich wohl für den yaesu entscheiden.

  4. #4
    Christian Gast
    Hallo,

    schau Dir auch mal den ICOM IC-R5 an. Ha auch so ziemlich alle Features die man braucht.

  5. #5
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    379
    Zitat Zitat von Christian Beitrag anzeigen
    Hallo,

    schau Dir auch mal den ICOM IC-R5 an. Ha auch so ziemlich alle Features die man braucht.
    Yaesu und der Icom nehmen sich nicht viel ;-)
    Denk mal darüber nach, wie du fährst ...

  6. #6
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    287
    Ich würde auch den Yaesu nehmen bedienfreundlich gute Verarbeitung und guter Empfang...!!!


    Mfg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •