Die Batchtadei funktioniert mit folgendem Code einwandfrei:
Code:@echo off & setlocal set "Datei=c:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Eigene Dateien\Programme\FMS\Protokolle\Testdatei.txt" set "Datei1=c:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Eigene Dateien\Programme\FMS\Protokolle\FMS.txt" set mydate=%date:~-10,2%-%date:~-7,2%-%date:~-4% set mytime=%time:~-11,2%-%time:~-8,2%-%time:~-5,2% if exist "%Datei%" move "%Datei%" "%Datei%.bak" echo %mydate% %mytime% %1 %2 %3 >"%Datei%" echo "">"%Datei1%" echo %mydate% %mytime% %1 %2 %3 >"%Datei1%" if exist "%Datei%.bak" type "%Datei%.bak">>"%Datei%"
Aufgerufen wird sie als globale ZWEI-Aktion bei allen Auswertungen (also mit ?????). D.h. es wird eine Liste aller Auswertungen erstellt.
????? C:/launch.exe C:\alarm.bat %1 %2 %3 %4
Nun wollte ich noch eine separate Liste eines Bereiches erstellen.
Diese neue Batch-Datei mit Anpassungen im Dateinamen und Pfad sollte aufgerufen werden mit:
56??? C:/launch.exe C:\alarm2.bat %1 %2 %3 %4
Nur schreibt diese nicht...
Manuell funktioniert die Batch aber sie scheint nicht aus FMS heraus aufgerufen zu werden. Kommt sie mit der anderen in Konflikt oder woran kanns liegen?




Zitieren