Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Alarmierung Einsatzeinheiten (KatS)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Oggy512 Gast
    bei uns ist das ganze 2 geteilt.

    1. EE (Einsatzeinheit)
    bestehend auch allen zu verfügung stehenden trupps

    2. SEG (Schnelleinsatzgruppe)
    bestehend aus nur dem SAN Trupp

    3. OV (Ortsverein)
    bestehen halt nur aus den Mitgleidern des OVs


    Im OV selbst haben fast alle nen DME, allerdings die meisten privat gekauft.

    Ansosten wird das ganze per telefonliste abgearbeitet, sodass jeder ggf. von 2 Leuten angerufen wird, also auch wenn 1 es vergisst, keine zeit hat, etc ist ne alarmierung gewährleistet

  2. #2
    MTB112 Gast
    Zitat Zitat von Der Bielefelder Beitrag anzeigen
    Unsere Einsatzkräfte werden zu fast 100% über FME von unserer eigenen JUH Leitstelle (ggf. auch mal vom ASB) alarmiert. Der Rest geht dann über Mobiltelefon.

    Die Schleifen sind wie folgt verteilt:

    1. Führung
    2. IuK
    3. SAN und Technik & Sicherheit
    4. Betreuung

    In den jeweiligen Gruppen können einzelne Helfer (nicht nur die Führungskräfte) über einen Einzelruf gezielt alarmiert werden.

    Glück auf!
    Ja und der Digitalalarm für die Hiorgs steht in der Tür und dann geht die Alarmierung nur noch über die BF.

    Adios

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •