Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: Zusammensetzung Funkrufname Polizei?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.11.2004
    Beiträge
    129
    Beim Rettungsdienst schon:

    Da bedeutet z.B. 1/ 83/ 5

    1= Die Rettungswache zu der das Fahrzeug gehört

    81= NAW
    82= NEF
    83= RTW
    84= MZF
    85= KTW

    und 5= die Nummer des Fahrzeugs.

    Bei der POL ist das soweit ich weiss nicht bundeseinheitlich geregelt.

    Gruss
    Fuxe

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Wir haben, so wie ich das auf einer Liste gesehen habe auch einfach
    11/11, 11/12, 11/13, 11/14 etc., das sind gemischte Autos der Wache 11, ganz einfach, die sind nicht sortiert, soweit ich das weiß, das ist nicht so einheitlich geregelt wie bei der FF
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  3. #3
    Registriert seit
    26.01.2002
    Beiträge
    350
    Zitat Zitat von abc-truppe Beitrag anzeigen
    Wir haben, so wie ich das auf einer Liste gesehen habe auch einfach
    11/11, 11/12, 11/13, 11/14 etc., das sind gemischte Autos der Wache 11, ganz einfach, die sind nicht sortiert, soweit ich das weiß, das ist nicht so einheitlich geregelt wie bei der FF
    in manchen bundesländern ist es einheitlich geregelt, ist also wieder überall anders...

  4. #4
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Jo, das war ein Beispiel, dass es keine allgemeine Grundantwort auf die Frage gibt.
    Vermutlich gibt es irgendwo eine feste Regelung für einen Reg-Bezirk oder ne Stadt, aber deutschlandweit schaffen die das nicht, wenns nicht mal die FW oder der RD schafft!
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  5. #5
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    obs da ein System hat ??? Ich glaub mal net

    Gibt es eigentlich bei Pozileis

    a) personengebundene Rufnamen
    b) DIN Normen ?

    ODer kann jeder auf den Streifenwagen legen was er will ?
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  6. #6
    Registriert seit
    08.08.2002
    Beiträge
    303
    guten morgen,

    ja, die unteren nummern sind eigentlich alle für gemischte Streifenwagen vergeben. Die höheren nummer, sind meist zivilfahrzeuge. jedenfalls bei uns. zb 13/73 oder so..

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •