Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: THW-Funk vor der Neuordnung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Heros Bahlberg 16 Gast
    Hallöchen Carsten!!!

    Du hast aber recht schnell geantwortet!!! Aber so ganz richtig liegst du denn nicht mit der Liste, denn ich habe gerade noch einmal nach dem Aufnahmedatum geschaut. Und die Aufnahme, auf die sich meine Frage bezieht, ist von ANNO 1982!!!
    Und ein GKW aus dem Jahr 1993 "hörte" auf den Funkrufnamen "63"!!! Also muss es ja auch schon "früher" einen entsprechenden Funkrufkatalog gegeben haben. Steht der vielleicht zur Verfügung???

    MfG
    Frank

    http://bos-fahrzeuge.de/details.php?image_id=20899
    Geändert von Heros Bahlberg 16 (19.09.2007 um 21:31 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi Frank,

    Also das du so eine alte Liste suchst...
    Natürlich hat es auch schon vorher "Regelungen" gegeben. Ich denke vom Anfang des Sprechfunks im THW an...
    Aber Listen von 1982? Die Liste bei Thiecom ist glaube ich von 1995, wohl im Zuge der Neustrukturierung entstanden. Das kann ich aber noch nachprüfen, habe die auch auf jeden Fall im Original. Mal schauen ob ich vieleicht noch zufällig alte Unterlagen finde, meine aber das wir die vor einiger Zeit alle "Entsorgt" haben.
    Evtl. findet sich aber bei den alten DV´s etwas, die haben wir behalten ;-)!

    Ansonsten frage doch mal im Extranet nach, evtl. hat da jemand etwas?
    Offiziell könnte sonst höchstens die Sammlung in der BuS-Neu noch etwas haben.
    Die Aufbewahrungsfrist auf allen Ebenen dürfte bei maximal 10 Jahren liegen, untere Ebenen sowieso nur 1 Jahr...

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Frag doch mal die üblichen Verdächtigen
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #4
    Heros Bahlberg 16 Gast

    ...die üblichen Verdächtigen???

    Hallöle Hannibal,

    vielen Dank für Deinen Hinweis. Habe mir die Website angeschaut und zu meinem bedauern nichts gefunden. Unter dem Aspekt "Frechheit siegt!" habe ich denn sowohl www.bbk.bund.de angemailt und auch mal die Pressestelle vom THW. Vom THW bin in früheren Zeiten stets mit einer Antwort bedacht worden, wenn ich mich an sie gewandt hatte. Also mal abwarten!!!
    Schönen Abend denn noch...

    Frank

  5. #5
    Heros Bahlberg 16 Gast

    DIESES MAL NUR EIN WUNSCH!!!

    HALLÖCHEN ÜBERHOSE!!! LEIDER WAR MEIN GROSSES LOB AUF DAS THW IN DIESEM JAHR VIEL ZU FRÜH UND ZU GROSS!!! SEIT DEM ICH BBK UND THW ANGESCHRIEBEN HABE, SIND AUCH SCHON FAST 5 WOCHEN INS LAND GEZOGEN. ABER EINE ANTWORT HABE ICH BIS HEUTE NOCH NICHT BEKOMMEN. WERDE DIE TAGE NOCH EINEN ZWEITEN ANLAUF STARTEN UND ABWARTEN...
    SCHÖNEN SONNTAGABEND NOCH!!! :-)

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Schrei' doch bitte nicht so...

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  7. #7
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi Frank,

    Um mich mal selbst zu Zitieren:

    Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
    Hi Frank,
    Ansonsten frage doch mal im Extranet nach, evtl. hat da jemand etwas?
    Offiziell könnte sonst höchstens die Sammlung in der BuS-Neu noch etwas haben.
    Die Aufbewahrungsfrist auf allen Ebenen dürfte bei maximal 10 Jahren liegen,
    untere Ebenen sowieso nur 1 Jahr...

    Gruß
    Carsten
    Ich halte es für SEHR Unwahrscheinlich das sich über die THW-Leitung oder das BBK noch Informationen über seit 20 Jahre zurückliegende Funkrufnamenzuteilungen finden lassen!
    Für den Dienstbetrieb wird es schon lange nicht mehr benötigt. Das BBK gab es damals noch gar nicht und auch beim Umzug der THW Leitung dürften spätestens die letzten vergessenen Akten vernichtet worden sein! (Wobei auch vorher sichelich schon niemand gewusst hätte wo er denn nachschauen sollte.)

    Wenn, dann besteht höchstens die Möglichkeit, das sich irgendwo in den unendlichen Weiten der Unterlagen eines OVs noch solch alte Unterlagen finden lassen -> EXTRANET
    Offiziell VILLEICHT sonst nur noch die von mir zitierte THWhs ->
    http://wiki.sherz.net/index.php/THW_...ng_%28THWhS%29
    Frage da mal nach!

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •