"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Hallo,mit dem Umtausch wird es schwierig.Nummern sind auf dem Gerät nicht mehr zu erkennen.Auf den Blitzern ja.Es sind 24 Volt Blitzer.Um herauszufinden um welches Steuergerät es sich handelt bräuchte ich ja nur nen kleinen Hinweis.Vielleicht unterscheiden die beiden sich ja in irgendeinem Bauteil was man nach dem öffnen erkennen kann.Das würde uns schon sehr weiterhelfen.
Vielleicht kommt die Lösung ja heute noch hier im Forum...
Danke und Gruß firefraggle
mal die stromaufnahme getestet?
den laut www sind beide steuergeräte gleich den einzigen unterschied den ich gefunden hab ist das
Spannung / Strom:
bei 12 Volt: 3,8 A
bei 24 Volt: 1,8 A
8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.
Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!
Wenn die Anlage gebraucht ist, deutet das Verhalten auf verschlissene Blitzröhren hin. Eine Überwachungsschaltung im Steuerteil schaltet dann nach kurzer Zeit die Hochspannung ab.
MfG
Frank
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)