Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 22 von 22

Thema: PC EINBAU IM FAHRZEUG

  1. #16
    crazyossi Gast
    Hallo,

    Wie bereits in einem früheren Beitrag mitgeteilt, habe ich keine Preise für Car-PC online.

    Werde aber mal ein System online stellen.

  2. #17
    TEich28042 Gast
    Es giebt überings sehrwohl Computer-Netzteile im ATX Format die auf 12, 24 oder sogar 48 V DC laufen. Auch Netzteil mit eingebauter USV sind verfügbar (um im "Zündmoment" des Motors kein Reset des Rechners zu haben)

    Hab ich selber schon verbaut und funktioniert Einwandfrei.

    Datenblatt: http://www.bicker.de/pdf/bes620v.pdf

  3. #18
    thoernblom Gast
    Kannst du mir sagen wie teuer die Netzteile ungefähr sind und wo man sie bekommt ?

  4. #19
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008

  5. #20
    crazyossi Gast
    Das mit den Selbstgebastelten Netzteilen schaut ja richtig abenteuerlich aus.

    Sicher mag das mit älteren Prozessoren gehen, und ausser einer Festplatte sind ja keine Verbraucher dran.

    Aber einen neuren PC mit einem solchem "Netzteil" betreiben ist sicherlich abenteuerlich. Zumal dieses bei ATX Boards anderen Komponenten sicherlich auch nicht mehr möglich sein dürfte ohne das diese schaden nehmen.

    Ausserdem habe ich so nur den 12 Volt anschluss, was bei Längeren einsätzen sicherlich der Batterie nicht so zu gute kommt.

    Weiterhin entspricht eine solche Bastelei sicherlich nicht den VDE Vorschriften, geschweige denn den UVV!!!!!

  6. #21
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Dennoch sollte der Hinweis auf solche Seiten hier gemacht werden. Natürlich sollte nur ein einigermassen gut geschulter Elektriker / Elektrotechniker solche Bauten durchführen. Auch wenn "nur" max 15 V anliegen. Deswegen sollte es eigentlich nur wenig Probleme geben, die Sache VDE / UVV gerecht zu machen. Selbst Schulkinder dürfen an 12 V arbeiten.

    Wie Du sicherlich gesehen hast, wird bei den Eigenbauten auch keine 3,3V Spannung erzeugt. Es kann also kein ATX Board betrieben werden. Und die Leistung von ca. 60 W reicht wohl auch nur für einen Pentium Prozessor.

    Insofern genug Einschränkungen, damit Du die - nach den Datenblättern sehr guten - 12 V Netzteile an den Mann bringen kannst ;-)


    ACHTUNG ! Das ist nicht böse gemeint. Ich halte die Bicker Netzteile für sehr gut geeignet. Vielleicht werde ich selbst auch davon einige verbauen.

  7. #22
    Sven Gast

    Erfahrungen PC im ELW

    Hi!

    Wir (http://www.fmd-fuerth.de) standen/stehen vor einer ähnlichen Frage...

    Wir haben uns mit Kollegen von http://www.fmd-roth.de unterhalten.
    Die haben in ihrem ELW3 einen Server und Clientrechner. Sie haben die Festplatte in Dämpfungsrahmen eingebaut, etwa so wie die Adapter zum EInbau einer 3,5"-Festplatte in einen 5,25"-Schacht, allerdings mit Gummi-Dämpfern dazwischen. Dazu ist der PC auf einer Holzplatte verschraubt, die ihrerseits wieder auf Gummidämpfern steht (gibts im Baumarkt, Gummi mit einer Gewindestange an beiden Seiten).
    Laut deren Aussagen gab es mal Probleme, weil eine Steckkarte aus dem PCI-Slot gerutscht war - jetzt sind die Karten eingeklebt. Ich persönlich würde hier lieber die Karten durch eine Schaumstoffschicht am Gehäuse festklemmen.

    Ungelöst sehe ich das Problem der Stromversorgung. Ein Laptop wäre hier einfacher, weil er Spannungsausfälle mit Akku überbrückt und leichter mit 12V versorgt werden kann. Bei guter Fahrzeug-Batteriekapazität (aus Sicherheitsgründen sollte die eingebaute Technik nicht die Motor-Startbatterie nutzen...) könnte man sicher mit einem Wechselrichter arbeiten.

    Vorteil eines Desktops ist auf jeden Fall der Preis - einer hat noch ne Grafikkarte im Schrank liegen, der andere noch ne Soundkarte, einer spendet zwei RAM-Riegel, ... Auch wenn es Computer-Gamer nicht glauben, aber ein sauberes 233MHz-System mit genügend RAM und Win98SE kann stabil und ausreichend schnell laufen für Excel, Word, FMS-Dekoder, Kartensoftware und Freecell für Nachtdienste.

    Sven

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •