Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: PC EINBAU IM FAHRZEUG

  1. #1
    thoernblom Gast

    PC EINBAU IM FAHRZEUG

    HAT JEMAND ERFAHRUNGEN IM PC EINBAU IM FAHRZEUG ?
    GIBT ES SCHOCKGESCHÜTZTE ODER VOLLELEKTRONISCHE FESTPLATTEN . BENÖTIGE 512 MB BOOTFÄHIGEN SPEICHER .
    WIE KANN MAN DAS REALISIEREN ?

  2. #2
    Lauschi Gast
    Wenn du über eure Org. oder eine Firma bestellst, schau mal bei http://www.ctt.de die haben bestimmt etwas passendes!!!

    Und sonst frag mal bei ner Firma an die ELW´s ausbauen!

    Gruß Michael

  3. #3
    crazyossi Gast
    Hallo

    Ich kann dir Komplett PC´s für PKW, Wohnmobile, LKW, Schiffe etc. anbieten.
    Die PC´s laufen auf 12 UND 220 VOLT.
    Die Monitorgröße geht von 8,9-17" TFT Display.

    Die Geräte sind Transportabel, das heißt sie können aus dem Fahrzeug entnommen werden, und zu hause oder am Arbeitsplatz eingesetzt werden.

    An Komponenten werden Standard komponenten verarbeitet.

    Ideal für ELW etc.

    Bei fragen mail an : mobilepc@ossi-pc.de

    Grüße

    Ossi

  4. #4
    thoernblom Gast
    DEN PC ZAHLT ZWAR DIE FEUERWEHR , SOLTE ALLERDINGS TROTZDEM RELATIV GÜNSTIG WERDEN . WIE GESAGT WIR BENÖTIGEN NUR DIE FESTPLATTE ODER EIN ANDERES SPEICHERMEDIUM . DER PC UND DER TFT BILDSCHIRM SIND IM PRINZIP SCHON VORHANDEN . VIELLEICHT HAT JEMAND AUCH SCHON MAL SO ETWAS INSTALLIERT ?

  5. #5
    King Salomon Gast
    Wie wärs wenn ihr einfach einen Laptop ins Fahrzeug legen würdet??
    Schockgeschützte Platten gibts im Prinzip nicht, das einzige was wirklich seht unempfindlich gegne Erschütterungen ist wäre elektronischer Speicher, also RAM Bausteine oder FlashSpeicher. Also das Prinzip der portablen MP3 Player, blos in groß!Müsstest dich aber mal mit einer Spezialfirma in Verbindung setzten, die können dir dann genaueres sagen.Ah, mir kommt noch was!!
    Wie wärs mit den Speicherkarten der Digitalkameras usw.??
    Die wären für sowas auch gut geieignet!
    Und sonst, ne Laptop festplatte is nicht so arg empfindlich!!
    Hält schon einiges aus!

  6. #6
    crazyossi Gast
    In einen Normalen PKW / Transporter / LKW kannst du eine ganz normale Festplatte einbauen. Da passiert normalerweise nichts.
    Es sei denn ihr macht einen ritt durch das gelände!!!

  7. #7
    thoernblom Gast
    Compact Flash Karte hatte ich mir auch schon überlegt , aber ich hab gehört die sind nicht Bootfähig . Da der PC auf unseren ELW kommt muss er natürlich auch während der Fahrt laufen und es kann nun auch mal vorkommen das man auf unbefestigten Strassen fahren muss .

  8. #8
    FrostyFS53 Gast
    Hi !

    Ja, dieses Thema würde mich auch interessieren, denn auch wir bruachen einen 2ten pc für unser ELW.

    Wir haben zwar schon einen Laptop auf dem ELW 1 (Aus dem KATS vom Bund), nur wird der demnächst nicht mehr reichen. Denn demnächst sollen dort programme laufen die Ausbreitungen von Schadstoffwolken etc errechen sollen oder auch der Hommel in digitaler Form.
    Der Laptop ist nur ein 486er mit relativ wenig RAM.
    Deshalb hatte ich die Idee nen "normalen" PC einzubauen, der zum einen eigentlich die Erschütterungen aushalten sollte und zum anderen um ein einiges billiger ist als ein neuer und schnllerer Laptop.

    Also, können standart PCs mit normalen Gehäuse Straßen und auch Kopfsteinpflaster ab auf dauer oder gehen die Festplatten und die Karten nach einer relativ kurzen Zeit kaputt ??

  9. #9
    Lauschi Gast
    Hi,

    ich habe mal vor einiger Zeit ein Metallgestell gesehen, es war ca. an jeder Seite 10cm breiter und länger als der Rechner. Der Rechner wurde durch Federn in der "luft2 gehalten und war da durch vor Eschütterungen geschützt.

    Sowas kann man doch ganz einfach selbst konstruieren, oder??
    4 Federn an jeder Seite???


    //Ergänzung: Weiß aber leider nicht wo man sowas herbekommt.
    Mit Sicherheit kann man den Rechner so in den ELW bauen, aber für den jenigen der auf nummer sicher gehen will, ist dies wohl die günstigste alternative.

    Gruß Michael

  10. #10
    crazyossi Gast
    Hallo

    Habe auf meiner Webseite jetzt infos über CAR-PC´s online.

    Ich hoffe das ist das was ihr sucht!!!

    Geändert von crazyossi (09.10.2002 um 15:38 Uhr)

  11. #11
    TEich28042 Gast
    Was hälst du denn von USB-Sticks, wenn es den schon keine Platte sein soll. (obwohl die in Fahrzeugen eigentlich normal ihren Dienst tun)
    USB Sticks giebt es in den größen
    8, 16, 32, 64, 128, 256, 512, 1024 MB auch als Boot-fähige Version und neuerdings auch für USB.
    Das Booten von den dingern (Dos) funktionirt ganz gut, ob da aber ein ganzes OS mit Programmen drauf geht ? davon hab ich auch keine ahnung.

    PS: Die dinger gieb es neuerdings auch für USB2. Sollte deutlich schneller sei. ( mit dem richtigen OS)
    Ach ja, daß Mainboard sollte "Boot from USB" unterstützen.

    Ich persönlich halte aber ein Platte für die bessere altanative.
    Vieleicht sollte man da einfach über ein 19" Industrigehäuse Nachdenken, dann läst siche der Rechner auch besser im Fzg. montieren. Mann sollte beachten das Netzteil für Fzg. anschluß nicht grade billig sind und auch über ein USV vervügen sollten, da dir sonst jedes mal der Rechner abschmiert wenn jemand den Motor startet. Auserdem zieht das ding gut und gerne 10 A und mehr. Also auch den Querschnitt der Leitungen nicht unterschätzen. (Preis für die PSU auf jeden fall > 200€)

    Vieleicht ist ein Notebook da doch die billigere Lösung.

  12. #12
    Soullinker Gast
    Hallo!

    Ihr müsst jetzt bedenken, dass der Motor bei einem Deskop PC immer laufen muss! Da der PC wahrscheinlich min. 120 W benötigt. Das heißt, dass ein Strom von rund 11-13 A von der Batterie kommen muss.

    Zusätzlich braucht ihr einen DC-AC Wandler - auch nicht billig!- Ihr könnt nämlich vergessen ein 12 V Netzteil für einen PC zu finden - jedenfalls ist mir nichts bekannt!

    Bei Fremdspeißung durch externe Quellen ist das sicherlich kein Problem - blos habt ihr immer einen Anschluss - bzw. ihr wollt ja Mobil bleiben.

    Das richtige ist einzig allein ein Laptop! Kosten ca. 2000,-€
    Plus ein Netzteil für 12 Anschluss 20,-€. Auch sind die Komponenten nicht so empfindlich. Wie schon gesagt wurde. Da der Laptop für den Transport von Haus aus ausgelegt ist. Und ihr könnt den PC auch mal kurz raus nehmen. Update? Debugging - Ein PC läuft nicht immer perfekt!

    Überlegt euch das! In diesem Fall wäre ein Laptop gewiss angebracht. Troz der etwas höheren Kosten.
    Wenn ihr jedoch den DC-AC Wandler noch dazurechnet und noch diverse andere Sachen, kommt ihr auf etwa den gleichen Endpreis.


    Gruß

    Christian

  13. #13
    crazyossi Gast
    @ Soullinker

    1.) der Motor muss bei unseren Car PC´s nicht unbedigt laufen. (Bei ELW´s allerdings zu empfehlen, da ja noch mehere Verbraucher (FuG´s etc) betrieben werden. Desweiteren habe ich ja die Möglichkeit z.b. an Einsatzstellen den PC über 230 V zu betreiben.

    2.)ein gesonderter Wandler ist nicht erforderlich. Diese Technik ist integriert.

    3.) Ist ein Laptop nicht so leistungsfähig wie ein Car PC. (Reduzierte leistung von Systemkomponenten )

    4.) Updates und Debugging ist kein Problem, da man den PC ggf. Problemlos auf dem Fahrzeug entnehmen kann und um Ihn zu warten. Die Wartung kann allerdings auch im Fahrzeug durchgeführt werden.

    5.) Ein Laptop ist wesendlich empfindlicher als ein PC.

    6.) Welches Laptop ist mit Standartkomponenten kostengünstig aufrüstbar.

    7.) Sind die Aufrüst und erweiterungsmöglichkeiten beim Laptop begrenzt.

    8.) Stehen beim Laptop max. 1 CD Laufwerk zur verfügung.

    9.) Höhere Kosten bei Reparaturen.

    10.) Die Diebstahl warscheinlickeit ist bei einem Laptop wesendlich höher als bei einem Car-PC. (Wer fängt schon an einen ELW Auseinander zu Pflücken). Ein Laptop ist schnell mitgenommen.

    Weitere Gründe für einen Car-PC fallen mir grad nicht ein.
    Es gibt bestimmt noch etliche.

  14. #14
    Soullinker Gast
    ok kannst recht haben - hab ich jetzt keine erfahrung mit deinen pc's

    drum hab ich ja auch desktop pc und laptop verglichen!!!!

    mhh....

    Kosten? Ausstattung von deinem pc system wären interessant - ich schau mal auf deiner homepage vorbei...

    gruß

    christian

  15. #15
    Soullinker Gast
    Habs gerade probiert - ;-)

    Kannst ma einen Zugang machen? Was brauchst für Daten?

    Gruß

    Christian

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •