Zitat Zitat von lixus
[0]jom@dapperdrake:~/tmp/monitor-1.8.1/# make
gcc -Wstrict-prototypes -I/usr/X11R6/include -O3 -march=i486 -DARCH_I386 -c -o bin-ppc/pocsag.o pocsag.c
cc1: error: invalid option 'arch=i486'
make: *** [bin-ppc/pocsag.o] Error 1

Ok, da scheint 'arch=i486' da problem zu sein, also mal von hand
versucht die -march -DARCH_I386 switche wegzulassen:

[0]jom@dapperdrake:~/tmp/monitor-1.8.1/# gcc -Wstrict-prototypes -I/usr/X11R6/include -O3 -c -o bin-ppc/hdlc.o hdlc.c
hdlc.c: In function 'ax25_disp_packet':
hdlc.c:330: warning: pointer targets in passing argument 2 of '__builtin_strncat' differ in signedness

Wie man sieht gibts ein problem mit signedness, soweit ich weiss
ist powerpc lowendian und i386 bigendian, oder genau umgekehrt, jedenfalls verschieden.

Ich bin gerne bereit daran mitzuarbeiten, das monitor plattform unabhängig compiliert.
* Versuch' mal ein -DARCH=ppc

* Ausserdem wäre es natürlich interessant zu wissen, ob die die aktuelle SVN Version des monitor-2.1 kompilieren könntest.

* Ich denke das hat nicht viel mit big-/little endian zu tun. Liegt daran, daß in der hdlc.c Zeile 90 die Variable i als "unsigned char" definiert ist. Das ist ein Warning, daß du vorläufig m.E. ignorieren kannst, da i definitiv <128 ist.

Kompiliert es denn dann weiter oder bricht er mit dem warning ab ?