jopZitat von Rapper112
jopZitat von Rapper112
wie jop??? kannst du das mal genauer sagen ???
Mfg Rapper112
Nichts ist beleidigender, als die Wahrheit....!!!
Rapper112: Experte !!!
Wenn der Melder den du programmieren willst keinen Sprachspeicher hat dann kann man in diesem Feld auch nichts aktivieren. Sollte der Melder mit Sprachspeicher ausgerüstet sein & wurde ausgelesen ist der standartmäßig immer aktiviert und somit auch der Haken im Kästchen.
Edit: Soweit ich weiß lässt sich mit der PSW429NT30 kein XLS programmieren
@ FRAK ich will auch keinen XLS sondern einen XLS+ proggen steht aber bereits im ersten Beitrag ...
aber ich weiß Lesen ist schwer ;-)
mfg Rapper112
Nichts ist beleidigender, als die Wahrheit....!!!
Zitat von Rapper112
deshalb auch bestimmt Teil der Ausbildung zum Taktischen Leiter
wo war noch die Schule?
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
genau so sieht es aus ;-)
Nichts ist beleidigender, als die Wahrheit....!!!
hattest erst nur nen xls geschrieben...
zudem wenn ich dich zitiere und auf deine frage mit jo antworte, dann muss dir das doch reichen... also schließ den melder an.
achja, du gibst dich hier als großen programmierer, aber mich vor ner woche nach proggerät bzw programmierung fragen... jetzt willst es doch selber machen, wenn dein proggerät aus reparatur kommt?
Ja deswegen wolte ich ja bis ich meines wieder bekomme ein anderes derweilen an ein LG anlöten,..,
Nichts ist beleidigender, als die Wahrheit....!!!
Aha, als ich meinen Beitrag um 15:55 Uhr schrieb stand aber noch "XLS" da! Also NICHT mein Fehler, der Herr !Zitat von Rapper112
Soviel mal dazu.
Schließe mich den Ausführungen von abc-truppe an.
Ja ok Danke.
Und wie ist des mitwenn man Profile aktiviert hat ....
Ich kann zwar alle 9 Profile aktivieren kann auch die Ergänzung aktivieren aber ich kann bei der Schleife die ich als ergänzung einstellen will kein Kreuz machen ...!!! Das Kreuz über den e ist gesetzt....
Was mach ich falsch ? wie mach ich es richtig=???
Und noch ne Frage:
Angenommen mein Melder wurde mit der Software 4.35 als letztes programmiert brauche ich dann auch wieder die Software 4.35 um in neu zu Programmieren oder kann ich ihn auch z.B. mit ner 4.32 oder 4.20 (also mit ner älteren Version wie er geproggt wurde) proggen ?
Und dann müsste ich noch wissen was die beiden Sachen heißen die in den Bildern im Anhang rot makiert sind...
Mfg Rapper 112
Geändert von Rapper112 (19.08.2007 um 22:11 Uhr)
Nichts ist beleidigender, als die Wahrheit....!!!
Eigentlich unterstütze ich ja keine Raubkopiererei, aber gut.
Das Linke mit Rot:
Squelch: Wie lange dein Melder nach Alarm auf Mithören bleibt
Lautstärke: Wie hoch die Lautstärkebalken sein sollen, wenn du den Akku neu reintust
Adressanzeige: Wenn du ihn startest, wie lange jede Adresse dastehen soll, bei Profilen egal
Alarm-Timer: Stoppuhr nach Alarm
Rechts kann man einstellen, ob er sofort aufnehmen soll oder erst nach Ende der Alarmierung.
Dazu "kontrolle aktiv", "Ende Rufkette", die ersten beiden Stellen Eurer Schleifen und 0:02
Danke...
Was ist ein guter wert für die Squelch???
Könnte ich es so wie im Anhang machen ???
mfg Rapper 112
Geändert von Rapper112 (19.08.2007 um 22:34 Uhr)
Nichts ist beleidigender, als die Wahrheit....!!!
ich denk mir das auch schon den ganzen nachmittag---->immer diese Heimprogrammierer. Bei nen original Programmierset wäre auch eine verständliche Anleitung dabei....
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)