Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: Autoradio im Dienstfahrzeug anmelden?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von NWD
    Blöde Frage:
    Muss ich als Privatperson eigentlich auch mein Autoradio anmelden ? Auch wenn ich schon 1 ( 2 / 3 ) GEZ-pflichtige Geräte im Haus habe ( TV / RAdio )
    Wir sind befreit, daher hab ich da keinerlei Ahnung von.

    Hi,
    Also Privatpersonen müssen Zweitgeräte nicht anmelden, wenn schon ein Erstgerät angemeldet ist! Als Erstgerät muss immer das teuerste (TV, wenn vorhanden) angemeldet sein!
    Dann sind alle weiteren privat genutzten Geräte (TV, Radio und NEU: PCmit I-NET) auch gebührenbefreit!
    Aber Achtung: Wenn zb. deine Eltern mit denen du in einem HAus wohnst gebührenbefreit sind, du aber verdienst, dann musst du entweder extra eine Befreiung beantragen, oder zahlen. (oder die Klappe halten und dem GEZ Eintreiber beim nächsten Klingeln Hausverbot erteilen - Gültig für Ihn persöhnlich und für die GEZ generell! Ist Möglich und Legal! und da kann er nichts machen... Die GEZ Eintreiber haben keine Sonderrechte und sind eigendlich nur Denunzianten auf Provisionsbasis die für jeden gemeldetet Schwarzseher eine beachtliche Provision bekommen JEDEN MONAT SOLANGE DER ZAHLT)

    Wenn das Radio aber in einem Fahrzeug nutzt, eas du AUCH beruflich nutzt, DANN muss es EXTRA angemeldet werden.
    Im Gewerblichen Bereich (Vereine, Behörden usw. zählen auch als gewerblich fürdie GEZ) gibt es keine zweitgeräteregelung (Ausnahme PC-mit Inet, hier muss nur jeweils einer pro Standort/Postanschrift angemeldet werden,)
    Jedes Gerät muss extra gemeldet werden!

    Bei den Bundesfahrzeugen ist es so, das festgelegt ist, welche Fahrzeuge ein Radio haben sollen. (Zb.Führungsfahrzeuge!)
    Für diese KFZ hat der Kostenträger dann auch die Gebühren zu entrichten.

    Ist für dieses Fahrzeug kein Radio vorgesehen, so kommt es entweder ohne, oder nur mit einem gesperrten Gerät, für das es erst nach Anmeldenachweis eine Karte gibt!

    Gruß
    Carstem
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  2. #2
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von DG3YCS
    Die GEZ Eintreiber haben keine Sonderrechte
    auch nicht auf dem Weg ins Gerätehaus?


    war nur ein Witz... :-)

  3. #3
    Registriert seit
    05.07.2003
    Beiträge
    225
    ...okay, dann ist ja alles klar! Die Radios werden, soweit nicht schon geschehen, angemeldet und die Gebühr dafür entrichtet. Im Prinzip zahlen es ja eh die Steuerzahler, so einfach ist dies und die sind schließlich ja wir!!!
    Ich kann schlichtweg nicht nachvollziehen, warum Hilfsorganisationen nicht von dieser "Zwangsentrichtung" befreit werden. Oder vermutet die GEZ, dass wir nachts still und heimlich auf die Wache schleichen, das Radio einschalten, Radio "Eriwan" hören usw. weil wir zuhause nicht die Möglichkeit dazu haben?
    ...tut mir leid, ich persönlich kann's einfach nicht kapieren?! Lieber Herr Innenminister, wäre dies nicht mal ein Thema im Bundestag?

  4. #4
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Flöhchen
    ...tut mir leid, ich persönlich kann's einfach nicht kapieren?! Lieber Herr Innenminister, wäre dies nicht mal ein Thema im Bundestag?
    Siehste, so gehts mir allgemein mit der GEZ ^^

    Gibt da durch aus andere mittel und wege das um einiges Kostengünstiger zu gestallten, was den Sinn und Zeck des "Vereins" angeht...

    MfG Fabsi

  5. #5
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    543
    Ich habe auch schon mal von anderen Wehren gehört, die das gesperrte Radio des Bund Dekon-Lasters einfach ausgebaut haben und gegen ein "normales" ersetzt haben...

  6. #6
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Die Idee ist ja einfach
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  7. #7
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von Walmsburger
    Ich habe auch schon mal von anderen Wehren gehört, die das gesperrte Radio des Bund Dekon-Lasters einfach ausgebaut haben und gegen ein "normales" ersetzt haben...
    Richtig, das ist auch die einfachste Methode!
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  8. #8
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    So oder so fallen aber die gleichen Gebühren an. Und die Nachforderungen können ganz schön saftig ausfallen.

    Gruß, Mr. Blaulicht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •