Wie das mit dem "groß auf dem Monitor anzeigen" geht weiß ich leider nicht, aber Du kannst Dir im Menue => Optionen => Sonstiges einen Haken in das Feld "Ausgaben senden an Drucker" machen und dann druckt er Dir die POCSAG-Meldung aus.
Wie das mit dem "groß auf dem Monitor anzeigen" geht weiß ich leider nicht, aber Du kannst Dir im Menue => Optionen => Sonstiges einen Haken in das Feld "Ausgaben senden an Drucker" machen und dann druckt er Dir die POCSAG-Meldung aus.
Gruß Carsten
__________________
Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
(Sokrates)
www.rescue-line.de
SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
124 124 MRCC Bremen
Hallo,
also zum darstellen der Meldung auf dem Bildschirm schau Dir mal folgenes Thema an. Habe mir selbst ein Programm geschrieben. Vielleicht kannst Du es ja auch gebrauchen.
http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=32627
Gruss Hausen
@ Hausen: Sie haben Post ;-)
@ Pille: Da habe ich das Problem das er bei jedem RIC was die Leitstelle alarmiert einen ausdruck macht. Will das ja nur bei einem bestimmten Ric.
Ist es möglich dass man wenn Fms 32 auslöst über skype einen anruf aufs handy bekommt?? Geht das mit Makros? oder gibts ne andere möglichkeit!
Danke im vorraus
Matthias112.
Also auf den Drucker kriegst du den Text so: Batchdatei schreiben und dort folgenden Inhalt (so schauts bei mir aus)
In FMS32 erstellst du eine globale Aktion für POCSAC und gibst dort bei Aktion die Batchdatei an mit den Variablen (drucken.cmd "%1" "%2" "%3")echo ***** ALARMMELDUNG ***** > lpt1:
time /t > lpt1:
date /t > lpt1:
echo Alarm f?ür %2 %3 mit der Meldernummer %1 > lpt1:
Du musst halt die Variablen anpassen, weil wir noch mit ZVEI alarmiert werden :)
Das ganze spuckt mir dann mein Nadeldrucker aus.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)