Ergebnis 1 bis 15 von 128

Thema: Führungsaufgaben in mehreren HiOrgs möglich?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    FiRe-1987 Gast
    Zitat Zitat von Fabpicard
    Wobei ich sagen muss: Schade, schade... Wenn ich kann komm ich immer... und da is es mir wurst ob es jetz ne billige Ölspur oder Kyril ist ^^

    Meiner Meinung nach, muss man da mal was an der Moral und am Zusammenhalt der Gruppen machen, dann braucht man dieses "DME ohne text" nicht...

    MfG Fabsi
    meine meinung... aber denken nich alle so....

  2. #2
    Registriert seit
    08.11.2003
    Beiträge
    179
    aber ich glaube dass aufgrund der Durchsage bzw. des DME Textes viele schon mal nicht zum Einsatz gekommen sind. Die Frage ist halt immer aus welchen Gründen und wie oft.

    Aber um wieder auf unser Thema zu kommen: vom Rapper112 werden wir wohl keine Antworten mehr bekommen, oder? Echt schade, mich hätte schon sehr interessiert was er noch dazu zu sagen hat.

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Goffl
    Aber um wieder auf unser Thema zu kommen: vom Rapper112 werden wir wohl keine Antworten mehr bekommen, oder? Echt schade, mich hätte schon sehr interessiert was er noch dazu zu sagen hat.
    Nicht zu dem Thema

    und wenn dann nicht viel was mit der Wahrheit zu tun hat
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #4
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    @ hannibal:

    ...nicht nett, aber ehrlich!
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Übrigens müsste er theoretisch nur zwei Melder mit sich herumtragen, da FW und THW auf dem gleichen Kanal alarmiert werden...

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  6. #6
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Das klingt nach Hintergrundinfos

    vor allem Frage ich mich welcher Zug / Gruppenführer seinen Melder selbern proggen muss
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  7. #7
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    476
    Zitat Zitat von hannibal
    Das klingt nach Hintergrundinfos

    vor allem Frage ich mich welcher Zug / Gruppenführer seinen Melder selbern proggen muss

    Es ist doch eigentlich in jedem Kreis so, dass das THW und FF über den gleichen Kanal alarmiert werden, kenne ich aus Bayern zumindest aus jedem Kreis so.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •