Ich hab das Problem das nicht´s geht. Weder wenn ich per Hand auslöse noch wenn ein echter Alarm eingeht. Ich bekomme auch nicht die %1 u.s.w. in den Betreff der Mail unter. ich hab auch mal deine Bat-Datei probiert geht nichts.
Ich hab das Problem das nicht´s geht. Weder wenn ich per Hand auslöse noch wenn ein echter Alarm eingeht. Ich bekomme auch nicht die %1 u.s.w. in den Betreff der Mail unter. ich hab auch mal deine Bat-Datei probiert geht nichts.
@ Feuerandy
Ähm so kann man Dir nicht besonders helfen.
Versuche es mal etwas mehr zu beschreiben als nur: "Es geht nix".
`Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean`
Sorry für die letzte Beschreibung.
Also angefangen bei FMS32pro:
In der Aktion steht drin
C:\alarmffw1.bat %3 %4
In der Bat-Datei steht:
Gruß AndyCode:if exist mailinhalt.txt goto ende echo %* >> c:\mailinhalt.txt c:\Blat.exe -install Administrator sms-alarm@gmx.info c:\mailinhalt.txt" -to sms-alarm@gmx.info -server mail.gmx.net -u sms-alarm@gmx.info -pw sms-alarm@gmx.info -server mail.gmx.net -u bentzername@gmx.de -pw passwort -debug -timestamp -log versandlog.txt -subject "25000 Das ist ein SMS Probealarmierung" -sf mailinhalt.txt del c:\mailinhalt.txt wait 60 end
Geändert von Backdraft007 (09.01.2009 um 15:18 Uhr) Grund: Code-Tags eingefügt
Da fehlt der zweite Aufruf von Blat.exe. Quasi dort wo Du die mailinhalt.txt eingelesen werden soll.
Grüße Chris
Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner
Servus!
Diese Zeile
kann so auch nicht funktionieren.Code:c:\mailinhalt.txt" -to sms-alarm@gmx.info -server mail.gmx.net -u sms-alarm@gmx.info -pw sms-alarm@gmx.info -server mail.gmx.net -u bentzername@gmx.de -pw passwort -debug -timestamp -log versandlog.txt -subject "25000 Das ist ein SMS Probealarmierung" -sf mailinhalt.txt
Es ist irgendwie ein Anführungszeichen bei "c:\mailinhalt.txt" vorhanden, das ist entweder zu viel oder es ist eines zu wenig.
Ausserdem sind die Parameter "-server", "-u" und "-pw" doppelt angegeben...
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Bei mir sind die auch doppelt, ich dacht das brauch ich für die bcc Mail, aber eigentlich ist das Quatsch oder ??
:-)
`Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean`
Und wie ruf ich dann die Blat.exe zum zweitenmal auf was muß da rein?
So jetzt bin ich einen Schritt weiter. Wenn ich jetzt die Bat-Datei per Hand aufrufe bekomme ich jetzt eine mail da steht im Betreff: ECHO ist eingeschaltet (ON) und im e-mail der gleiche Inhalt ECHO ist eingeschaltet (ON) Ist das jetzt soweit richtig???
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)