@ akkonsaarland
was denn dann?
@ akkonsaarland
was denn dann?
ich kann nichts finden :-(
Viele Grüße,
Benjamin
..viel einfacher (falls man darauf hinaus will)
Der Rettungskonvoi steht entgegengesetzt der Fahrtrichtung.
Zu Erkennen am Leitpfosten und der Nothaltebucht...
Gruß
-Z L-
loool
Bingo, und nicht nur der Rettungskonvoi! Ging ja schnell...
*g*..Zitat von Daniel Wladow
Daniel.. du weisst doch.. - mit Bilderrätseln habe ich's
Viele Grüße
-Z L-
@rapper
kluge nachrüster von hörner bauen diese auf den blaulichtbalken, denn der ist einfache auszutauschen
das entgegengesetzt der fahrtrichtung war zu einfach, ich habs bemerkt aber zuviel nachgedacht
8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.
Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!
Außerdem läuft da ein komischer Vogel scheinbar ziellos in der Gegend herum...
Ich hab auch noch was...
Einsatzfotos schreibt man nur mit 2 O und nicht mit 3 (siehe Link) ;-)
Greetz poldy
Hi Leute ich weiß das ist nicht die richtige Kategorie aber die richtige finde ich nicht .
Also kann mir jemand eine Internetadresse geben wo man Schleifencodierung her bekommt.
Gru? Vorauslöschfahrzeug
Total falsch, mal davon abgesehen dass Pressluft in S.-H. nicht verboten ist. Und Hamburg fängt endlich an, ihre RTW mit Pressluft auszustatten...
Kleiner Tipp:
Na ich würd doch mal sagen, dass der gute Mann seinen Helm schön lässig unterm Arm trägt... Also fast wie der Mann mit dem Kopf unterm Arm :DZitat von Daniel Wladow
MfG Fabsi
Wobei..
ich finde es nicht mal ungewöhnlich (entgegengesetzte Fahrtrichtung) bei einem solchen Szenario.
Immerhin befinden wir uns in einer Baustelle..
Kein Helm, sondern Klemmbrett...
http://funkmeldesystem.de/foren/atta...5&d=1186683837
In diesem Bild ist auch ein Fehler: Der Browser, das Betriebssystem sei mal geduldet :-P.Zitat von Daniel Wladow
*SCNR*
Max
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)